Kita Kinzigbachfrösche erlebt tierisches Lernprojekt
Bei den Kindern der Kindertagesstätte Kinzigbachfrösche in Herolz war zwei Wochen lang tierisch was los – denn sie hatten gefiederten Besuch: Die mobilen Hühner von „HUHNOLULU“ waren zu Gast und sorgten für Begeisterung. „Es war eine rundum gelungene Aktion, die wir jederzeit wiederholen würden“, resümierte Kita Leitung Yvonne Koschella.
Laut oder leise, englisch oder deutsch: Die Stimme kann’s
"70-er/80-er/90-er Jahre“ – unter diesem Motto stand ein Konzert des Chores „InVoice“ des Gesangvereins Liederkranz Breitenbach in der örtlichen Kirche. Das begeisterte Publikum hatte seine helle Freude an den Darbietungen und spendete lang anhaltenden Applaus.
„Die Menschheit hat nichts gelernt“
„Die Menschheit hat nichts gelernt. Vielleicht will sie auch nichts lernen.“ Mit kritischen Worten eröffnete Schlüchterns Erster Stadtrat Reinhold Baier (CDU) im Bergwinkel-Museum eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende – die letzten Zeitzeugen“ erinnert sie an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen für Deutschland und seine Bevölkerung.
Brezeln für die Kinder und ein Volks-Mofa-Fahren
Die Bergwinkelmetropole Schlüchtern hält das Andenken an ihren Gönner J.J. Weitzel hoch und feierte im Schlösschengarten das traditionelle Weitzelfest oder genauer gesagt Weitzel 2.0. Denn wie im Vorjahr gab es... Read More
Elternschule 360° Baby & Familie auch in Schlüchtern
Nach dem erfolgreichen Start der Elternschule 360° Baby & Familie an den Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen wird das bewährte Schulungskonzept nun auch am Standort Schlüchtern angeboten. Werdende Eltern im östlichen Main-Kinzig-Kreis... Read More
Neues Leben für Norma-Areal
Das Stadtparlament hat kürzlich mit großer Mehrheit den Kauf des ehemaligen Norma-Geländes am südlichen Stadteingang durch die Stadt beschlossen. Damit ist der Weg frei für einen topmodernen Feuerwehrstützpunkt und eine Interimsnutzung als dringend benötigte Parkfläche.