Bundeswehr unterstützt Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung von Kontakten
Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises wird bei der Kontaktpersonennachverfolgung ab sofort auch durch die Bundeswehr unterstützt. „Die Soldatinnen und Soldaten leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag und verstärken unser Gesundheitsamt, das seit Monaten hart an der Belastungsgrenze arbeitet. Mit dieser personellen Unterstützung, die wir gezielt im Bereich der Kontaktnachverfolgung einsetzen, wird ein wichtiger Beitrag dazu geleistet, die Containment-Strategie fortzusetzen, um so Infektionsketten zu durchbrechen, Absonderungen vorzunehmen und Kontaktpersonen zügig zu informieren“, erklärte Landrat Thorsten Stolz.
Tischtennis-Akademie offiziell eröffnet
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Tischtennisclubs Salmünster wurde jüngst die neugegründete TT-Akademie Main-Kinzig offiziell eröffnet.
Schirmherr Fürst Alexander von Isenburg berichtete von seinen Erfahrungen mit dem Tischtennissport bei der KSG Unterreichenbach und stellte fest: „Wenn man die damaligen Trainingsmöglichkeiten und Ansätze mit den professionellen Bedingungen vergleicht wie sie hier herrschen, sind das Welten.“
Der Weg zu den Wilden Leuten
Mit tiefen Erosionsschluchten, bizarren Felsformationen und dem sagenumwobenen Wilden Tisch ist der Bernhardswald bei Hohenzell ein absolutes Glanzlicht des Premiumwanderwegs „Spessartbogen“.
Wer Natur in Reinkultur erleben und ein paar Stunden mit der Familie einmal anders gestalten will als in den eigenen vier Wänden, darf sich auf eine 90-minütige, abenteuerliche Wanderung rund um den wilden Tisch freuen.
Stützpunktwehr mit hoher Einsatzhäufigkeit
Durchschnittlich jeden zweiten Tag wurden die Aktiven der Schlüchterner Stützpunktfeuerwehr im vergangenen Jahr zu Einsätzen alarmiert. Über diese hohe Einsatzhäufigkeit mit 192 Alarmierungen wurde in der Jahreshauptversammlung berichtet. Problemlos gingen die gut vorbereiteten Vorstandswahlen unter Leitung von Stadtrat Reinhold Baier über die Bühne. Vorsitzender Mirko Jahn und Stellvertreter Norbert Griebel wurden ebenso wiedergewählt wie Kassenwartin Birgit Mock.
Hohe Ehre für Walter Rummel
In Würdigung von 60 Jahren aktiver Tätigkeit zur Förderung der Musik hat die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände Walter Rummel die Ehrennadel in Gold mit Diamant verliehen. Bei der Mitgliederversammlung überreichte Lukas Bachmann, Vorsitzender der Stadtkapelle, dem Jubilar den Ehrenbrief.
Jetzt nicht nachlassen bei den gemeinsamen Anstrengungen im Kampf gegen das Coronavirus
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Landrat Thorsten Stolz, Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler, Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Bürgermeister Stefan Erb (Erlensee) dazu aufgerufen, bei den gemeinsamen Anstrengungen gegen das Coronavirus nicht nachzulassen. „Nur wenn alle Bürgerinnen und Bürger, alle gesellschaftlichen Gruppen und alle Institutionen und Einrichtungen ihren Beitrag leisten, können wir uns am Ende mit einem Rückgang der Infektionszahlen und einem Erfolg für die Gesundheit belohnen“, formulieren sie ihren eindringlichen Appell.