Erwin Zeber feiert Jubiläum
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum hat unlängst Erwin Zeber bei der Gemeinde Sinntal gefeiert. Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur Erwin Zeber begann im Jahr 1994 seinen Dienst als Gemeindearbeiter im Wasserwerk.
Von der Akte zum kulturellen Erbe
Seine Frühjahrstagung veranstaltete der Verband hessischer Kommunalarchivarinnen und –archivare im Spessart Forum in Bad Soden. Die Tagungen dienen dem Erfahrungsaustausch der praxisbezogenen Arbeit und der Klärung von Rechtsfragen, zentrales Anliegen des Verbandes ist es aber auch, das kommunale Archivwesen der Öffentlichkeit nahe zu bringen.
Auftakt zur 72-Stunden-Aktion: „Uns schickt der Himmel“
Auch in diesem Jahr findet die 72-Stunden-Aktion des Bundes Deutscher katholischer Jugend (BDKJ) statt, in welcher sich bundesweit im BDKJ engagierte Menschen 72 Stunden lang für andere Menschen, die Umwelt und bereits bestehende Sozialprojekte einsetzen. 72 Tage vor Start der Aktion fanden verschiedene Auftaktveranstaltungen statt.
Saltatio-Trainer bestehen Prüfung
Die drei Vereinstrainerinnen- und -trainer Renate Bienia, Ralf Eschbach und Ines Herbert haben erfolgreich an der erstmals in Deutschland angebotenen Latin Hustle InstruktorAusbildung der Lizenzstufe Silber teilgenommen. Sie bestanden ihre Prüfung in Hünfeld bei der IHDA Germany, bei der deren Präsident Andreas Fett prüfte und die Zertifikate überreichte.
Feuerwehr Steinau feiert in diesem Jahr 100. Geburtstag
Eine Vielzahl langjähriger Mitglieder ist in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Steinau geehrt worden. Zudem wurde eine ganze Reihe von Jahresbilanzen präsentiert und auf das Jubiläumsjahr 2019 geblickt.
Dynamik, Anmut und Präzision
Die 38. Hallensportschau des Sportkreises Main-Kinzig hat am vergangenen Samstag rund 550 Zuschauer begeistert. Ein Glanzlicht setzte dabei das Rhönradteam Taunusstein mit der einfühlsamen und fantasievollen Show „When doves cry“ und einer unglaublichen Performance der Mannschaftsweltmeisterinnen um Trainerin Katja Homeyer.