Kategorie

Konzert

Musik zum Advent erklingt

Musik zum vierten Advent, gespielt von Jürgen Eifert an der Orgel, erklang am vergangenen Sonntag in der Ramholzer Kirche. Bei gedämpfter Beleuchtung, im Schein von Weihnachtsbaum und Weihnachtsstern, lauschten die Zuhörer den Tönen, die der Organist der „Königin der Instrumente“ entlockte. Für viele tröstlich zu hören – gerade in dieser herausfordernden Zeit – die traditionellen, teils jahrhundertealten Lieder. Bei „Vom Himmel hoch, da komm ich her“, „Tochter Zion, freue dich“ und „O du fröhliche“ blieb die Coronapandemie mit all ihren Schrecken vor der Kirchentür.

Leise Töne und elegische Melodien

g Band und Junior Bigband des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern haben unter der Leitung von Franz-Josef Schwade und Claudia Jonas am vergangenen Sonntag in einem Live-Stream aus der Klosteraula einfühlsam, melodisch auf hohem musikalischen Niveau den Geist der Weihnacht beschworen. Heute sind Sie nicht unser Gast, sondern wir sind zu Gast in Ihrem Wohnzimmer. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie hoffnungsvoll und genießen Sie ein außergewöhnliches Konzert“, hatte Schulleiter Thomas Röder-Muhl bei der Begrüßung den rund 300 Musikfreunden an den Bildschirmen gewünscht.

Das begeisterte Publikum kam voll auf seine Kosten

Premiere nach der Pandemie: Die Weiperzer Partyband Rio hat am vergangenen Samstag ihre erste eigene Veranstaltung ausgerichtet – ein Sommer-Open-Air auf dem Weiperzer Festplatz. Um es vorweg zu nehmen: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Nicht nur die Musikerinnen und Musiker dürstete es nach der langen Pause wieder nach einem Live-Auftritt, auch die vielen Fans der Band sehnten eine Veranstaltung herbei, bei der sie wieder einmal ausgelassen feiern konnten. Und: Es ging richtig „die Post ab“.

Löwe, Esel, Vögel und Fische in Feierlaune

Die Corona-Pandemie hat zwar auch die Kirchenmusiker ausgebremst, sie zugleich aber erfinderischer gemacht. Bestes Beispiel: Bezirkskantorin Dorothea Harris, die ihr seit Längerem geplantes Orgelkonzert „Karneval der Tiere“ kurzerhand ins Internet verlegt hat. Seit Sonntagabend steht das gelungene, eine knappe Dreiviertelstunde dauernde Konzert kostenlos auf der Internetseite der Kirchenmusik in Schlüchtern zur Verfügung und ist dort auch noch einige Zeit abrufbar.

Fensterkonzert am Heiligen Abend

Gritt Kleinschmidt-Kraft und Alexander Kraft stimmen die Weiperzer Bürger mit einem Fensterkonzert auf Weihnachten ein. Am Heiligen Abend um 17 Uhr werden die beiden vor der Mariengrotte traditionelle Weihnachtslieder singen, die verstärkt im ganzen Musikdorf zu hören sein werden. Fenster auf und den Klängen lauschen, dazu laden die beiden ein. Aber auch in den sozialen Medien ist das Minikonzert zu verfolgen.