Kategorie

Gelungene Premiere

„Eine Premiere in unserer Stadt, freundliche, interessierte und kompetente Fachfrauen und Fachmänner“, so klingt es aus den vielfältigen Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher des ersten Repair Cafés in der Schlüchterner Synagoge, „Menschen, die tatsächlich während der Sportschauzeit begeistert alte Sachen reparieren, so ein tolles Engagement, so eine Begeisterung, eine Vielfalt der Beratung, eine tolle Atmosphäre, wunderbar, dass es dieses Konzept jetzt in Schlüchtern gibt.“

„Für alle singen wir ein Lied“

Als ältester Verein in Niederzell und darüber hinaus besteht der Lamm‘sche Chor in diesem Jahr 180 Jahre. Aus diesem Anlass fand in der Petrus-Lotichius-Kirche in Niederzell ein Konzert statt. Auch mit nunmehr 180 Jahren wartet der Chor nicht mit altbackenem Gesang auf, sondern präsentiert modernes Liedgut von bekannten Künstlern aus der Schlager- und Popwelt.

Übergabe und Segnung der Fahrzeuge

Schon seit April 2021 leisten die neuen Feuerwehrfahrzeuge den Wehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren in Ahl und Kerberdorf gute Dienste, allerdings wurden die beiden TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) erst jetzt am Feuerwehrhaus Ahl offiziell übergeben. Die geschmückten TSF-W standen bereit und konnten unter fachkundiger Leitung eingehend besichtigt werden.

Die Türen der ehemaligen Kita in Romsthal öffnen sich

Seit Anfang Oktober füllen fröhliche Kinderstimmen die Räumlichkeiten der ehemaligen Kindertagesstätte in Romsthal mit Leben. Obwohl die Nutzung der Räumlichkeiten maximal bis Juni nächsten Jahres vorgesehen ist, konnten sich Bürgermeister Dominik Brasch und CJD-Gesamtleitung Nicole Rademacher vor Ort davon überzeugen, dass es sich hierbei keinesfalls um eine Notlösung handelt.

Theatrium kündigt Weihnachtswette an

„In der Hoffnung, dass alle Veranstaltungen stattfinden können“, präsentierte Detlef Heinichen auf einer Pressekonferenz im Theatrium sein Theaterprogramm für den Rest des Jahres. Dabei war ihm die Freude über den unterhaltsamen und vielseitigen Spielplan für Kinder und Erwachsene anzusehen. Es sei ihm ein Anliegen, seine Bühne für Kulturschaffende aus der Region zu öffnen, erklärte Detlef Heinichen.