Kategorie

Jubiläum

Für Teilhabe und Integration

Für Teilhabe und Integration behinderter Menschen setzt sich die Lebenshilfe Schlüchtern seit genau 50 Jahren ein. Am 15. Januar 1969 hatte der Kinderarzt Dr. Rudolf Pabst mit einigen betroffenen Eltern in der Klosteraula die Selbsthilfeorganisation gegründet.In einer Feierstunde anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung der Künstlergruppe Farbenfroh und Schülern der Heinrich-Hehrmann-Schule in der Kreissparkasse Schlüchtern hat Vorsitzende Karin Grauel 13 Gründungsmitglieder ausgezeichnet.

50 Jahre Gymnastikgruppe

Die Gymnastikgruppe des FSV Gundhelm feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. Bei einem geselligen Abend im Clubhaus des FSV ließ der Verein mit seinen Gästen das vergangene halbe Jahrhundert Revue passieren.

Die Klaviatur des Geldes

Beim Sparkassenforum in der Stadthalle Schlüchtern blickte Vorstandsvorsitzender Thomas Maus auf das 160-jährige Bestehen der Kreissparkasse Schlüchtern zurück. Das Jubiläum wolle man würdigen, aber nicht groß feiern. So unterstütze die Kreissparkasse Vorhaben im Bergwinkel wie eine Bobbycar-Bahn in Schlüchtern, freies WLAN in Sinntaler Schwimmbädern und Spielgeräte in Steinau und im Bad Sodener Kurpark.

Kleiner Ort feiert ganz groß

Obwohl der kleine Ort nur 35 Einwohner hat, nahmen Hunderte Menschen am Jubiläums-Gottesdienst zum 900-jährigen Bestehen von Klesberg teil. Es war zugleich der abschließende offizielle Festakt der Jubiläums-Feierlichkeiten.

Ehrungsmarathon bei den Rehm‘schen Chören

Es gibt nur wenige Vereine in wenigen Orten, die noch solch ein großes Fest stemmen können, wie am vergangenen Wochenende das Jubiläumsfest der Rehm‘schen Chöre in Herolz – alle Achtung. Ein Ehrungsmarathon ging am Festsonntag über die Bühne. Die Rehm‘schen Chöre Herolz stehen für Chorgesang par excellence – und das seit nunmehr 125 Jahren.