Trachtenkapelle feiert ihr 65-jähriges Bestehen
Die Trachtenkapelle Musikfreunde Weiperz ist im schönen Sinntal beheimatet. Vom 16. bis 19. Mai feiert die Trachtenkapelle ihr 65-jähriges Bestehen mit einem vier Tage dauernden Musikfest.
50 Jahre Deutsche Märchenstraße
Wenn verschiedene Märchenfiguren wie „Tante Schlemmer“ und eine Dame, die zu Grimms Zeiten in Steinau lebte, gemeinsam im Marstall sitzen, muss etwas besonderes sein. Und das ist auch so, denn am 11. April 1975 in Steinau gegründet, feiert die Deutsche Märchenstraße in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen.
FC Mottgers feiert Kommers zum 70-jährigen
Ein wahrer Ehrungsmarathon ging beim Kommers zum 70-jährigen Jubiläum des Fußball-Clubs Mottgers über die Bühne. Rund 60 Mitglieder wurden mit verschiedenen Auszeichnungen auf Vereins- und auf Verbandsebene bedacht. Im vollbesetzten... Read More
Engagement zum Wohl der Bürger
Bürgermeister Thomas Henfling hat in einer Feierstunde im Rathaus langjährigen Mitarbeiterinnen zum Dienstjubiläum gratuliert. Birgit Knüttel aus Züntersbach hält der Gemeinde Sinntal seit 40 Jahren die Treue. Katrin Stehling ist... Read More
Kameradschaft als Schlüssel zum Erfolg
Ein wahrer Ehrungsmarathon ging beim Kommers zum 70-jährigen Jubiläum des Fußball-Clubs Mottgers über die Bühne. Rund 60 Mitglieder wurden mit verschiedenen Auszeichnungen auf Vereins- und auf Verbandsebene bedacht.
Gisela Gärtner ist seit 20 Jahren Lasch-Wirtin
Gisela Gärtner ist ein bedeutendes Aushängeschild in der heimischen Gastronomie. Am Dienstag, 3. September, feiert die 75-Jährige ein besonderes Jubiläum: Sie ist 20 Jahre Wirtin des Schlüchterner Traditionslokals „Zum Lasch“. Schon als junge Frau hatte sie einen engen Bezug zur Gastronomie. Nach mehreren Stationen machte sie sich mit dem Café „Hannekloas“ in der Grimm-Stadt selbstständig. Eines Tages wies sie ein Bekannter darauf hin, dass für den Lasch in der Bergwinkelstadt eine neue Wirtin gesucht wurde. Also bewarb sie sich bei den Eigentümern: „Ich hätte nie gedacht, dass ich da zum Zuge komme.“ Als sie dann völlig überraschend den Zuschlag bekam, konnte sie das anfangs gar nicht glauben: Sie alleine als Gastwirtin in Schlüchtern. Doch sie startete am 3. September 2004 in der Schlossstraße 7 ihre Karriere und überzeugte im Laufe der Jahre manchen Skeptiker. Seit 20 Jahren kümmert sich die gebürtige Breuningserin nicht nur Tag für Tag um ihre Gäste – sondern auch manchmal zu nächtlicher Stunde.