Kategorie

Für Senioren

In Schlüchtern geht was

Dass Humor Balsam für die Seele ist, hatte sich Stadtverordnetenvorsteher Joachim Truss auf die närrische Fahne geschrieben. Bei seiner ersten Büttenrede erheiterte der Pfarrer in Ruhestand rund 150 ältere Mitbürger beim Seniorenfasching in der Stadthalle.

„Grüner Haken“ für Seniorenzentrum

Das Seniorenzentrum in Steinau, eine Einrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, darf sich weiterhin als „verbraucherfreundlich“ bezeichnen. Freiwillig hat sich das Seniorenzentrum erneut durch die Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderungen (Heimverzeichnis gGmbH) überprüfen lassen und dabei fast alle Kriterien für Lebensqualität im Alter erfüllt.

Vergnügliche Stunden für die Älteren

Rund 150 Senioren aus allen Stadtteilen haben am Weitzelfest in der Stadthalle Schlüchtern vergnügliche Stunden verbracht. Bei Kaffee und Kuchen sorgten die Steinauer Bänkelsänger für Stimmung mit Liedern wie „Anita“ und „Dich zu lieben“. Die Biedermeiergruppe führte Tänze vor.

Ein Gartengrill für die Bewohner des Seniorenheims

Die Bewohner des Seniorenzentrums in Steinau freuen sich. Die Einrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ) hat eine neue Attraktion erhalten. Ottmar Hutzenlaub vom Salmünsterer Bestattungsunternehmen Hutzenlaub und Nowak, der nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand geht, hat der Senioreneinrichtung in Steinau als Abschiedsgeschenk einen Gartengrill überreicht.