Positiver Förderbescheid für die Alten-und Pflegezentren
Die Alten-und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises beteiligen sich mit einem eigenen Teilprojekt an der durch den Europäischen Sozialfonds mit 1,1 Millionen Euro geförderten Forschungsinitiative KomIN – Kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel des Forschungsverbundes ist es, die Wechselwirkung zwischen der fortschreitenden Digitalisierung und der personenzentrierten Interaktionsarbeit der Fachkräfte in der Altenpflege zu untersuchen.
Immer ein offenes Ohr für die Bewohner des Seniorenzentrums
m Saal der Seniorenhilfe Steinau wurde Pfarrerin Sabine Schudt von den Verantwortlichen des Seniorenzentrums Steinau, der Seniorenhilfe Steinau sowie dem Steinauer Karnevalverein „Hanneklasia“ geehrt und verabschiedet.
Das kindliche Vertrauen in uns bewahren
In der der voll besetzten Stadthalle haben die Senioren der Stadt Schlüchtern bei der Adventsfeier einen heiteren und besinnlichen Nachmittag mit Auftritten der Seniorentanzgruppe, des Gesangvereins Eintracht und des Gitarristen Martin Schäfer verbracht.
Die „Waffelsingers“ hatten Rudolf, das Rentier, dabei
Liebevoll hatten Mitarbeiterinnen der Stadt und des Kurbetriebs die Tische im großen Forum Sport gedeckt, die Bühne dekoriert und ein adventliches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt, um die älteren Mitbürger der Gesamtstadt mit der Seniorenweihnachtsfeier zu erfreuen. Edgar Kleespies begrüßte die Gäste bereits am Eingang mit Drehorgelmusik. Mit der Geschichte „Der Weihnachtsnarr“ verdeutlichte Pfarrer Dr. Michael Müller, dass die Fürsorge für andere am Ende echte Weihnachtsfreude birgt.
Bernd Reekers sorgte mit Schlüchterner Platt für Heiterkeit
Gemeinsam mit Pater Emamnuel aus Uganda hat Joachim Truss, Pfarrer in Ruhestand, beim Sommerfest im Altenhilfezentrum Gama einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Der Chor Eintracht umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Das Programm bereicherte Bernd Reekers, der in Schlüchterner Platt von seinem Schrebergarten berichtete und dabei für Heiterkeit sorgte.
Alten- und Pflegezentren unterzeichnen Charta zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Die Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises haben die hessische Charta zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf unterzeichnet.
Durch die Unterzeichnung tritt das kreiseigene Unternehmen dem Netzwerk der Charta-Mitglieder bei und ist Mitglied der hessischen Initiative zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege.