Kategorie

Für Senioren

Der Bürgerbus rollt durch Sinntal

Nächste Woche, ab dem 10. Januar, nimmt der Bürgerbus Sinntal seinen Fahrbetrieb auf. Der Kleinbus, der Platz für bis zu acht Fahrgäste bietet, fährt dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr durch das Gemeindegebiet und ergänzt das vorhandene Mobilitätsangebot. Wer mit dem Bürgerbus mitfahren möchte, muss sich vorab bei der Gemeindeverwaltung für den gewünschten Termin anmelden.

Männerchor bereitet Senioren große Freude

In der Vorweihnachtszeit besuchte der Männerchor des MGV Einigkeit Marborn das Pflegeheim in Bellings, das Seniorenzentrum Steinau und die Doreafamilie Steinau (Sachsenhof). In allen drei Einrichtungen trug der Chor vier Weihnachtslieder vor. Angestimmt wurden „Macht hoch die Tür“ von Wolfram Buchenberg, „Weihnachtsglocken“ von Franz Mäding, „Singt Gloria“ von Gerhard Rabe und „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ von Wolfram Buchenberg. Zum Abschluss sangen die Sänger und Bewohner der Senioreneinrichtungen gemeinsam „O du fröhliche“.

Frischer Wind in der Märchenstadt

Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau steht für Kultur und Freizeit. Beim traditionellen Pressefrühstück im Erlebnispark Steinau, das „nach einer kreativen Auszeit“ neu belebt wurde, haben Vertreter der kulturellen Einrichtungen ihre konkreten Vorhaben im Jahr 2022 vorgestellt. Für Theatrium-Inhaber Detlef Heinichen stand fest: „Wir haben in Steinau Angebote, von denen andere Städte nur träumen.“

Kinder kommen zu St. Martin ins GAMA-Altenhilfezentrum

Auch in diesem Jahr musste der Laternenumzug, den die Mädchen und Jungen des Kindergartens Weitzelstraße traditionell mit den Senioren des GAMA-Altenhilfezentrums unternehmen, pandemiebedingt ausfallen. Aber in diesem Jahr gab es am 11.11. einen Plan B: Die zukünftigen Schulkinder des Kindergartens kamen vor den Haupteingang des GAMA-Altenhilfezentrums. Die Kinden sangen gemeinsam St. Martin-Lieder, führten ein St.-Martin-Spiel vor und beendeten das Treffen mit selbstgebastelten Laternchen sowie dem Lied „Laterne, Laterne…“ ab. Zum Abschluss wurde nicht mit Beifall gespart, zur Stärkung gab es für jedes Kind und die Begleiter eine kleine Aufmerksamkeit mit Leckereien.
1 2 3 5