„Feuerflitzer“ stellen sich vor
Das Feuerwehrwesen hat in Schlüchterns zweitgrößtem Stadtteil Niederzell einen hohen Stellenwert. Neben einer starken Einsatzabteilung und einer erfolgreichen Jugendfeuerwehr gibt es neuerdings eine Kindergruppe. Mit den „Feuerflitzern Niederzell“ hat eine neue Ära bei der Feuerwehr Niederzell Einzug gehalten.
Turnkinder freuen sich über ihre Erfolge
Die Turnkinder des TV Steinau Kinderturn-Clubs trainierten fleißig und absolvierten ihre persönliche Meisterschaft im Turnen, Schwimmen und in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen. Alle Kinder erreichen das Kinderturnabzeichen und einige sogar das Sportabzeichen.
Ein neues Spielhaus für die Kinder
Voller Stolz stehen die Kinder vom Hintersteinauer Kindergarten Wunderland vor ihrer neu gebauten Spielhütte. Das alte Spielhaus war in die Jahre gekommen und nicht mehr zum Spielen geeignet. Ganze Arbeit leisteten Thomas Grösch und Andreas Hach vom Bauhof der Stadt Steinau, als sie ein komplett neues Spielhaus aus vorhanden Material zimmerten und im Kindergarten Hintersteinau aufbauten.
Närrisches Gewusel in der Stadthalle
Für einen Tag Hexe, Prinzessin, Schmetterling, Indianer, Superman oder Schlumpf zu sein, bereitete rund 200 jungen Narren beim Kinderfasching des Schlüchterner Carneval Vereins in der Stadthalle eine große Freude. Glanzlicht des bunten Faschingstreibens waren die Auftritte der fünf Tanzgruppen.
Verrückte Küken beim SKV-Kinderfasching zu Gast
Die kleinen Narren kamen in diesem Jahr voll auf ihre Kosten. Der Steinauer Karnevals-Verein Hanneklasia (SKV) lud zum diesjährigen Kinderfasching in die Halle „Am Steines“ ein.
In der buntgeschmückten und vollbesetzten Halle tummelten sich viele kostümierte Narren.
Auf den Spuren von Peterchens Mondfahrt
Angelehnt an die Geschichte von Peterchens Mondfahrt erlebten die Mädchen und Jungen des Kinderturn-Clubs Steinau eine spannende Turnstunde. So unternahmen die Turnkinder einen Ausflug in den Himmel und besuchten das Sandmännchen.