Eine Dorfgemeinschaft feiert Jubiläum
Mit einem Fest für alle Generationen feierten die Kerbersdorfer Bürger das 575-jährige Bestehen ihres Dorfes im Georg-Spang-Park. Auch aus den Nachbargemeinden waren zahlreiche Besucher gekommen, um das Jubiläum mitzufeiern.
Theaterspiel, Musik, eine Fotopräsentation – viel Unterhaltung für die ganze Familie hatten die Kerbersdorfer auf die Beine gestellt. Zudem hatten engagierte Bürger eine 260-seitige Dorfchronik verfasst.
Magische Momente mit dem wilden Mann
Ein Waldgeist auf Stelzen in Begleitung der Fee Feuerfünkchen, ein wilder Mann, dessen Leib braun wie rostiges Eisen war und dem die Haare über das Gesicht bis zu den Knien hingen und viele andere Märchenfiguren tummelten sich am Märchensonntag in den Straßen der Brüder-Grimm-Stadt. Bereits zum 18. Mal war es der Agenda-Gruppe 21 gelungen, ein grandioses Fest für Groß und Klein auf die Beine zu stellen.
Tafelarbeit noch mehr hervorheben
Mit einem Frühlingsfest und Tag der offenen Tür hat sich die „Tafel im Bergwinkel“ bei ihren 160 ehrenamtlichen Helfern bedankt. Vorsitzender Falko Fritzsch hob hervor, dass die Tafel eher einem mittelständigem Einzelhandelsunternehmen gleiche als einem herkömmlichen Verein.
Buntes Treiben auf der Mauerwiese
Ein farbenfrohes und fröhliches Fest feierten große und kleine Besucher am Samstag auf der Mauerwiese und rund um das evangelische Gemeindehaus. Die Kreissparkasse hatte zusammen mit einigen Partnern zur alljährlichen Knax-Fete eingeladen.