Kategorie

Ehrenamt

Richard Schneider erhält Bundesverdienstkreuz

Ehre wem Ehre gebührt – dieses Sprichwort gilt insbesondere für Richard Schneider aus Sterbfritz. Der Ehrenamtler mit Leib und Seele hat kürzlich das Bundesverdienstkreuz bekommen – eine Würdigung seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements. Schneider ist zurzeit in der Großgemeinde Sinntal der einzige, der diese hohe Auszeichnung trägt.

Ein lebendiges und aktives Gemeinwesen

Erstmals hat der im vergangenen Jahr gegründete Sterbfritzer Dorfverein „Starwetz lebt“ in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat einen Neujahrsbrief herausgegeben. „Der Ortsbeirat und der Dorfverein bedanken sich bei Ihnen für die unterstützende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr ganz herzlich“, heißt es im von Willi Merx unterzeichneten Neujahrsbrief. Merx ist sowohl Sterbfritzer Ortsvorsteher als auch Vorsitzender des neu gegründeten Dorfvereins „Starwetz lebt“.

Die Verkehrswacht erhalten

ie Verkehrswacht Schlüchtern muss weiterbestehen. So lautet die einstimmige Meinung der Bürgermeister Dominik Brasch (Bad Soden-Salmünster) und Matthias Möller (Schlüchtern) sowie von Gerhard Brink, Vizepräsident der Landesverkehrswacht Hessen nach einem Arbeitstreffen in der Kurstadt. Brink appelliert: „Die Arbeit unserer Moderatoren vor Ort ist unverzichtbar. Aber erst, wenn sie nicht mehr da sind, bemerken Einrichtungen was ihnen fehlt. Wir müssen alles daransetzen, diese wertvolle, ja manchmal lebensrettende Arbeit für mehr Verkehrssicherheit von Jung bis Alt wieder zu beleben!“

Den Neustart wagen

Mitte März musste die Tafel im Bergwinkel schließen. Über die Hälfte der 160 Helfer sind über 70 Jahre alt und waren zu diesem Zeitpunkt durch die Corona-Pandemie besonders gefährdet. Mit der Unterstützung des Main-Kinzig-Kreises konnte am 1. April wieder geöffnet werden. Jetzt sucht die Tafel ehrenamtliche Helfer, da die Mitarbeiter des Kreises ihre eigentliche Arbeit wieder aufnehmen.

Karin Dorn erhält zweiten „Elmer Taler“

Die Auszeichnung mit dem „Elmer Taler“ stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs in Elm, zu dem der Ortsbeirat, die Kirchengemeinde und die Vereinsgemeinschaft eingeladen hatten und der mit einer Andacht begann. Nachdem im vergangenen Jahr Karl Adam Vey die Ehrung erhalten hatte, ging der "Taler" diesmal an Karin Dorn für ihr selbstloses, couragiertes Engagement.