Kategorie

„Wir können es kaum erwarten, endlich loszulegen“

Nach der Saison ist vor dem Komplettumbau: Die Stadt Schlüchtern wird das Freibad im kommenden Jahr vollständig sanieren und modernisieren. Der symbolische Spatenstich wird während des Familienfests am Dienstag, 3. Oktober, gesetzt. Der offizielle Teil der Veranstaltung am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, startet um 12 Uhr.

Kein Sklave Gottes, sondern ein Mensch?

Judas, der Verräter! Einer der zwölf Apostel Jesu verrät seinen Herrn und liefert ihn damit ans Kreuz. Basierend auf dem 1975 veröffentlichten fiktiven Werk des Schriftstellers und Literaturhistorikers Walter Jens „Ich, ein Jud – Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ wagt Sebastian Dietz in dem Theaterprojekt „Die Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ die Tradition zu hinterfragen, provokante Gedankengänge zu formulieren und sein Publikum in einem 90-minütigen Monolog zu fesseln. Letzte Aufführung am Samstag, 23. September. judas-bss.de

Eine gigantische, viertägige Rock-Party

Wow, was für ein hammerstarkes Wochenende! Das Sinner-Rock-Festival in Altengronau entwickelt sich immer mehr zu einem Mekka für Hardrock- und Metalfans aus ganz Deutschland: Internationale Top-Bands, super Wetter und eine tolle Atmosphäre lockten Tausende Besucherinnen und Besucher an. Doch nach dem Festival ist vor dem Festival: Der Kartenvorverkauf für das Sinner Rock 2024 vom 12. bis 14. September 2024 beginnt in Kürze.

Bootshaus ist Pilger-Stempelstelle

2010 wurde der „Jakobsweg von der Fulda an den Main“ eingeweiht. Neben der Tourist-Information in der Spessart Therme ist nun auch das Bootshaus Ardeas Seenwelt eine Pilger-Stempelstelle. Darüber freuen sich (von links) Volker Schneider, Stefan Ziegler und Clemens Michel.

Tag der Baustelle in der Obertorstraße

Die Stadt Schlüchtern veranstaltet mit einigen Partnern am Freitag, 15. September, von 16 bis 18 Uhr in der Obertorstraße einen Tag der Baustelle, an dem über etliche Vorhaben in und um Schlüchtern informiert werden soll – vor allem über die Neue Mitte. Alle sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre zuzuhören, aber auch mit zu diskutieren und ihre Meinung einzubringen.

„Ein Schlüchtern für alle“

In der Bergwinkelstadt leben mehr als 88 Nationen. „Wir wollen ein Schlüchtern für alle sein“, sagt Bürgermeister Matthias Möller. Deshalb stattete er erneut der türkisch-islamischen Gemeinde einen Besuch ab – und hatte eine kleine Spende für die Vereinsarbeit dabei.