Kategorie

Ehrenamt

Schlüchtern ist jetzt wieder blitzeblank

In Schlüchtern und den Stadtteilen ging es am Samstag mächtig rund: Der Riesen-Frühjahrsputz „We kehr for Schlüchtern“ ist hessenweit einmalig und stand jetzt wieder an – mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei und haben Wege gesäubert, Müll gesammelt, Wände gestrichen, Hecken geschnitten, Flächen bepflanzt, Dorfgemeinschaftshäuser grundgereinigt und noch vieles mehr.

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

Einmal im Jahr wird in Schlüchtern gemeinschaftlich angepackt: Auch diesmal geht es wieder in ausnahmslos allen Stadtteilen zur Sache, insgesamt sind mehr als 1.000 Menschen bei der Großreinemache-Aktion „We kehr for Schlüchtern“ am Samstag, 25. März, mit von der Partie. Beackert werden fast 100 Großprojekte und zahlreiche kleinere Vorhaben.

Zum Wehrführer ernannt

Als eine seiner letzten Amtshandlungen überreichte Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich zusammen mit dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Marcel Müller die Ernennungsurkunde zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Breunings an Christian Spangenberg. Unser Bild zeigt (von links) Marcel Müller, Christian Spangenberg und Bürgermeister Carsten Ullrich.

Der Bürgerbus rollt durch Sinntal

Nächste Woche, ab dem 10. Januar, nimmt der Bürgerbus Sinntal seinen Fahrbetrieb auf. Der Kleinbus, der Platz für bis zu acht Fahrgäste bietet, fährt dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr durch das Gemeindegebiet und ergänzt das vorhandene Mobilitätsangebot. Wer mit dem Bürgerbus mitfahren möchte, muss sich vorab bei der Gemeindeverwaltung für den gewünschten Termin anmelden.

Gelungene Premiere

„Eine Premiere in unserer Stadt, freundliche, interessierte und kompetente Fachfrauen und Fachmänner“, so klingt es aus den vielfältigen Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher des ersten Repair Cafés in der Schlüchterner Synagoge, „Menschen, die tatsächlich während der Sportschauzeit begeistert alte Sachen reparieren, so ein tolles Engagement, so eine Begeisterung, eine Vielfalt der Beratung, eine tolle Atmosphäre, wunderbar, dass es dieses Konzept jetzt in Schlüchtern gibt.“

Übergabe und Segnung der Fahrzeuge

Schon seit April 2021 leisten die neuen Feuerwehrfahrzeuge den Wehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren in Ahl und Kerberdorf gute Dienste, allerdings wurden die beiden TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser) erst jetzt am Feuerwehrhaus Ahl offiziell übergeben. Die geschmückten TSF-W standen bereit und konnten unter fachkundiger Leitung eingehend besichtigt werden.