Kategorie

Ehrenamt

„Jeder kann helfen. Jeder. Jedem“

Im April 2024 verlieh der Main-Kinzig-Kreis dem Wächtersbacher Stephan Siemon den Sozialpreis für sein ehrenamtliches humanitäres Engagement. Und nun sind der Verein Space-Eye und Siemon für den Deutschen Ehrenamtspreis vorgeschlagen. Der Ehrenamtspreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land.

Zur Kinzigquelle mit der Fahrrad-Rikscha

Auch in diesem Jahr boten die Ausflüge mit der Fahrrad-Rikscha den Bewohnern des Lebensbaums Sinntal eine willkommene Abwechslung. Die Freude war auf allen Seiten groß, wenn die Senioren mit der auffälligen, orangenen Rikscha auf dem Weg zur Quelle des Flusses Kinzig am Bahnhof, der Kirche und anderen bekannten Orten Kindern und Passanten fröhlich zuwinkten.

Viertägiges Fest anlässlich zweier Jubiläen

Am vergangenen Wochenende stand der Steinauer Stadtteil Hintersteinau ganz im Zeichen der Feuerwehr. Anlässlich ihres 95-jährigen Bestehens und 50 Jahre Jugendfeuerwehr richtete die Hintersteinauer Wehr den Verbandstag des Unterverbandes Schlüchtern im Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig aus. Der Festzug gehörte zu den Höhepunkten des viertägigen Festes.

„Hier ist mächtig was in Bewegung“

Tag für Tag versorgt die Tafel im Bergwinkel bedürftige Menschen mit Waren. Hinter der Organisation stecken viele ehrenamtliche Helfer, die die Lebensmittel sortieren und ausgeben. Dass es nicht einfach ist, Unterstützer zu finden, weiß Günther Fecht, Vorsitzender der Tafel im Bergwinkel (Dritter von rechts): „Ohne Personal können wir diesen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft nicht leisten“, sagt er. Umso glücklicher ist er, dass Helmut Seifert (rechts) sich bereit erklärt hat, im Vorstand das Amt des Schatzmeisters zu bekleiden.