„TonArt“ startet ein neues Projekt
Der Projektchor „TonArt“ des Lamm'schen Chores Niederzell besteht seit 15 Jahren. Für ein Projekt zum Jubiläumskonzert am 14. Dezember wirbt der Chor um neue Sängerinnen und Sänger. Schnupperprobe ist am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr, im Niederzeller evangelischen Gemeindehaus. Von da an trifft sich der Chor jeden letzten Mittwoch im Monat.
Anmeldungen zum Chorprojekt sind noch möglich
Anfang Februar startete die Chorgemeinschaft Vorwärts in ihr neues Projekt „Feuer, Wasser, Erde, Luft“. „Das hat viel Spaß gemacht“, äußerte eine Projektteilnehmerin und ging beseelt von der Musik und der Gemeinschaft nach Hause. Eine verspätete Anmeldung zum Projekt ist noch bis zum 8. März möglich. Internet: vorwaerts-steinau.de
Versammlung der Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins blickten die Mitglieder nicht nur auf ein erfolgreiches Jahr zurück, sondern stellten auch die Weichen für die bevorstehenden Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Chors im Jahr 2025.
Tänze, Lieder und Theater
Liebevoll waren die Tische im Spessart Forum gedeckt, als sich die älteren Bürger zur Seniorenweihnachtsfeier der Stadt einfanden.
Fauré-Requiem und Bach-Kantate
Nach nunmehr sechswöchiger Sommerpause trifft sich die evangelische Kantorei St. Michael ab Donnerstag, 29. August, wieder regelmäßig zum Singen. Denn der Chor bereitet sich auf sein nächstes großes Konzert im November vor und freut sich über weitere Mitstreiter. Die Proben finden immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr im großen Saal des evangelischen Gemeindezentrums in Schlüchtern, Kirchstraße 32, statt.
„Magnificat der Engel“ wird uraufgeführt
Gunther Martin Göttsches Werk "Magnificat der Engel" wird am Wochenende uraufgeführt. Mitwirkende sind am Samstag, 23. März, um 18 Uhr in der Stadtkirche Schlüchtern und am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr in der Reinhardskirche Steinau der Jugendchor St. Michael und ein kleines Orchester.