Feuerwehr Kressenbach bestätigt Vorstand im Amt
Von Vorstandswahlen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder war die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kressenbach gekennzeichnet.
„Sämtliche Kraft des zurückliegenden Jahres wurde für die Durchführung der 850-Jahr-Feier benötigt“, sagte Vorsitzender Bernd Scheidemantel in seinem Jahresbericht.
Aktive Feuerwehr Huttengrund
Berichte, Wahlen und Ehrungen standen auf der umfangreichen Agenda für die Generalversammlung der Feuerwehr Huttengrund im Feuerwehrgerätehaus. Als „Highlight“ bezeichnete Stefan Till die Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade im österreichischen Villach, wo die besten Wehren aus 27 Nationen um Medaillen kämpften und die Wehr die Silbermedaille heimholte.
Zwei Löschfahrzeuge in Dienst gestellt
Ihrer gesetzlich vorgegebenen Aufgabe zur Sicherstellung des Brandschutzes und zur Ausrüstung der Feuerwehren wird die Stadt Schlüchtern in vollem Umfang gerecht. Gleich zwei neue Löschfahrzeuge wurden kürzlich an die Feuerwehren Elm und Vollmerz übergeben.
Bürgermeister Möller nahm Ernennungen vor
Die Feuerwehr Herolz kann auf zahlreiche Nachwuchs-Aktive bauen. Einige von ihnen erhielten in der Jahreshauptversammlung von Bürgermeister Matthias Möller Ernennungs- und Beförderungsurkunden.
Amt ist erstmals in weiblicher Hand
Immer am Sonntag nach Aschermittwoch findet die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern statt. Wahlen und Ehrungen standen neben den Jahresbilanzen im Blickpunkt. So trafen sich am vergangenen Sonntag die... Read More
Sechs junge Frauen verstärken die Einsatzabteilung
Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern (Bild) stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Breitenbach im örtlichen Gemeinschaftshaus. Zudem wurde deutlich, dass es für die Breitenbacher Wehrleute im Berichtsjahr viel zu tun gab.