Dank der Feuerwehren können Bürger ruhig schlafen
Viel zu tun gab es im vergangenen Jahr für die Feuerwehren des Altkreises Schlüchtern. Jahresbilanz wurde jetzt in der Delegiertenversammlung des Feuerwehr-Unterverbandes in Ulmbach gezogen. Die Ehrengäste würdigten den freiwilligen und ehrenamtlichen Dienst.
Zaungäste spenden Applaus für den imposanten Lindwurm
Ein Spektakel ganz besonderer Art erlebte Ulmbach. Anlässlich des großen Feuerwehrfestes bewegte sich ein imposanter Festzug durch die Ortsstraßen von Steinaus größtem Stadtteil, der bei den zahlreichen Besuchern einen nachhaltigen Eindruck hinterließ.
Stefan Till bleibt Vorsitzender der Feuerwehr Huttengrund
Zur Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund gehören 466 Mitglieder, informierte der Vorsitzende Stefan Till bei der Hauptversammlung. Er hatte eigentlich sein Amt zur Verfügung stellen wollen, allerdings gestaltete sich die Suche nach einem Nachfolger schwierig: „Sie hat mich fast mehr Nerven gekostet, als das Amt selber“, sagte er. So gab er der „Überzeugungsarbeit“ seiner Feuerwehrkollegen nach und bleibt im Amt.
„Die Feuerwehren brauchen euch“
Von A wie Ahl bis Z wie Züntersbach reicht der Radius der Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern im Kreisfeuerwehrverband Main-Kinzig mit insgesamt 40 Jugendfeuerwehren. Im Spessart Forum in Bad Soden kamen Abordnungen aller Jugendwehren des Altkreises zur Delegiertenversammlung 2017 zusammen. Dabei wurden auch verdiente Funktionäre ausgezeichnet.
Brandschützer ziehen Jahresbilanz
Jahresbilanz wurde in der gut besuchten Hauptversammlung der Feuerwehr Uerzell/Neustall gezogen. Nicht besetzt werden konnte das vakante Amt des Jugendwartes.
Die Jugendfeuerwehr ist zurzeit das Sorgenkind bei der Wehr Uerzell/Neustall.
Respekt für Feuerwehrleute
Ein besonderer Tag war jüngst für eine ganze Reihe von Feuerwehrleuten aus dem gesamten Steinauer Stadtgebiet: Sie erhielten Anerkennungsprämien des Landes Hessen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zur Sicherstellung des Brandschutzes.