Kategorie

Bad Soden-Salmünster

„Waffel-Singers“ proben fleißig

Die Gymnastikgruppe des TV Soden-Stolzenberg ist auch als „Waffel-Singers“ bekannt, denn vor zehn Jahren gründeten die sangesfreudigen Damen einen „Weihnachts-Chor“. Auf Weihnachtsfeiern, am Sodener Weihnachtsmarkt, im Seniorenheim, in Hotels und Kliniken bringen die Sängerinnen mit ihrem Weihnachtsprogramm ihren Zuhöreren Freude, die Freude nämlich, die sie selbst beim Singen verspüren.

SchreibmaschinenMuseum schließt seine Pforten

Etwa 600 Schreibmaschinen aus aller Welt und aus allen Epochen sind in Armin Eisels Schreibmaschinen-Museum in Salmünster, in der Frankfurter Straße 13 zu bestaunen. Nun steht das Museum, das als Außenstelle des Heimatmuseums geführt wird, vor der Schließung, wenn Armin Eisel nicht „in letzter Minute“ bezahlbare Räume findet. Bisher blieben alle seine Bemühungen allerdings erfolglos.

Defibrillator in der Brunnenpassage

Zehntausende Gäste und Bürger nutzen die Spessart Therme, den Kurpark, das Spessart Forum und die umliegenden Gebäude. „Um allen Besuchern mehr an Sicherheit zu gewähren, haben Andreas Essel als Verantwortlicher für die Voraushelfergruppe der Freiwilligen Feuerwehr in der Kurstadt und die Kurdirektion gehandelt“, erklärte Kurdirektor Stefan Ziegler. Ab sofort steht ein Defibrillator zur Verfügung.

Gemeinsames Pfadfinder-Wochenende

Mit St. Martin, Spielen und toller Gemeinschaft verbrachten am 30 junge katholische und evangelische Pfadfinder im Alter von 6 bis 26 Jahren, zusammen mit weiteren Helfern, viele schöne Stunden in der Blockhütte in Ahl. Gemeinsam organisierten die beiden Pfadfinder-Stämme auch den alljährlichen St.-Martins-Umzug, mit dem das Wochenende begann.