Besuch bei den Einsatzkräften
Im Rahmen Ihres Aufgabenbereichs im Katastrophenschutz hat die Stadtverwaltung Bad Soden-Salmünster die Aufgabe, mögliche Katastrophenszenarien vorzubereiten, Einsatzplanungen der Kräfte der Gefahrenabwehr vorzubereiten und die Einsatzkräfte für eine entsprechende Ausbildung zu sorgen und die nötige technische Ausrüstung vorzuhalten.
Musikverein stellt sich der Herausforderung und pflanzt einen Baum
Mitten in der Sommerpause wurde der Musikverein 1921 Salmünster (MVS) zur Baumpflanz-Challenge herausgefordert. Die Aufgabe, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen, wurde mit Bravour erfüllt.
Stephanie Nix seit 40 Jahren aktiv im Kirchenchor
Die Ehrung von Stephanie Nix stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des katholischen Kirchenchors St. Laurentius. Sie ist seit 40 Jahren aktives Mitglied, davon seit über 20 Jahren als Vorstand engagiert.
Ein Fest des Wiedersehens
Hunderte Salmünsterer und viele Gäste aus nah und fern haben ausgelassen bis in die tiefe Nacht das Altstadtfest gefeiert. Bei Einbruch der Dämmerung strömten die Besucher in Scharen in die Gassen und wurden an allen Ecken beschallt.
Kurparkfest rund um den Musikpavillon
Am zweiten August-Wochenende verwandelt sich der Kurpark Bad Soden-Salmünster rund um den Musikpavillon in einen stimmungsvollen Biergarten.
Französischschüler auf Studienfahrt in Straßburg
Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 8 unternahm seinen mit Spannung erwarteten dreitägigen Aufenthalt in Straßburg. Der Besuch der elsässischen Hauptstadt war ein Pilotprojekt und voller Erfolg.