Kategorie

Heiße Getränke waren begehrt

Eine gelungene und zugleich erfolgreiche Veranstaltung war der Adventszauber in Breitenbach. In zahlreichen Holzhütten boten Breitenbacher Vereine und private Anbieter vieles an, was das weihnachtliche Herz begehrte. Die Palette reicht von Selbstgebasteltem und Selbstgestricktem über Gebackenes bis hin zu verschiedenen weihnachtlichen Dekorationsartikeln.

Viele Besucher bei der Dorfweihnacht Herolz

Im jährlichen Wechsel mit dem Lebendigen Adventskalender findet in Herolz die Dorfweihnacht statt. An einer Vielzahl von Verkaufsständen gab es alles, was das weihnachtliche Herz begehrte. Von Herolzer Vereinen und Privatanbietern wurden Bastelarbeiten und vieles andere Selbsthergestellte angeboten, darunter Holzarbeiten, Genähtes und Gestricktes.

Innehalten, Abschied nehmen und gemeinsam gedenken

Innehalten, Abschied nehmen, gedenken: In einem feierlichen Gottesdienst erinnerten sich Angehörige, Freunde und Mitarbeiter des ambulanten Pflegedienstes des Caritas-Verbandes für den Main-Kinzig-Kreis der in diesem Jahr verstorbenen Patienten. In einer stimmungsvollen Zeremonie wurden dabei 24 symbolische Lichter der Erinnerung für die Verstorbenen entzündet.

Mit dem Kuki in ferne Länder

163 Länder erkundet, dabei mehr als 200 000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt: Axel Brümmer und Peter Glöckner tun vor allem eines – gemeinsam um die Welt reisen. Und das seit 30 Jahren. Auf Einladung des Kuki waren die beiden Abenteurer mit ihrem spannenden Multivisionsvortrag „Südamerika querdurch“ am Sonntagabend in der Stadthalle zu Gast.

Langfristig klimaneutral werden

Gerd Neumann und Karl Friedrich Rudolf, die Initiatoren des Klimapaktes für Schlüchtern, haben im Büro „Aktive Kerne“ die anonymisiert dargestellten individuellen Ergebnisse der CO2-Fußabdrücke der 16 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen präsentiert. „Interessant dabei ist, dass 69,7 Prozent der gemeldeten CO2 Emissionen aus dem Jahre 2018 auf den Verbrauch von Normalstrom zurückzuführen sind“, berichtete Rudolf.