Seit 75 Jahren im Turnverein
Zahlreiche langjährige Mitglieder des Turnvereins Steinau wurden bei der Jahreshauptversammlung für ihre Treue geehrt. Herausragend war die Auszeichnung von Karl Lotz, der dem Turnverein seit 75 Jahren die Treue hält. Der 84-Jährige, der früher aktiver Turner war, ist heute ältestes Mitglied beim TV Steinau.
Urkunden für stolze Reiterinnen
Beim Reit- und Fahrverein Bad Soden-Salmünster fand ein Vorbereitungslehrgang für Reitabzeichen statt. Alle zehn Teilnehmerinnen schlossen die Prüfung in Theorie und Praxis erfolgreich ab.
Nächste Ladies-Night im Juni
Die Mitglieder des in 2022 gegründeten Vereins „nochmalschön“ trafen sich zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Beate Schmitz blickte in ihrem Jahresbericht auf ein erfolgreiches erstes „Geschäftsjahr“ in den neuen Räumlichkeiten in Sterbfritz zurück. Unser Bild zeigt die Vorstandsdamen: (hinten von links) 2. Vorsitzende Steffi Matthes , 1. Vorsitzende Beate Schmitz, Kassenwartin Kerstin Kehm sowie (vorne von links) die Beisitzerinnen Steffi Hanselmann, Sina Gärtner und Daniela Benz.
„Es wäre klasse, wenn jeder Haushalt dabei wäre“
Die Interessengemeinschaft Wallroth (IG Wallroth) hat Grund zur Freude: Gerade wurde die 100-Mitglieder-Marke geknackt. 2023 sind 15 Neumitglieder dazu gekommen, im noch jungen neuen Jahr gab es bereits drei weitere Anmeldungen. Als besonderes Bonbon wurde in der Jahreshauptversammlung unter allen Neuen von 2023 ein Präsentkorb mit Wallrother Spezialitäten im Wert von gut 150 Euro verlost, den Neu-Wallrother Florian Seelig gewann.
Heimische Unternehmer tauschen sich aus
Zunehmender Beliebtheit erfreut sich der Unternehmer-Talk des Vereins für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW). Das Treffen, zu dem VTW-Mitglieder wechselweise einladen, dient dem Informationsaustausch der heimischen Unternehmer. Dazu begrüßte Nathalie Ott zahlreiche VTW-Mitglieder in den Räumen ihres Kosmetik-Studios in der Bad Sodener Straße 9.
Verbindung von Tradition und Innovation
Mit einem eindrucksvollen Kommers startete der Musikverein 1924 Weiperz in sein Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen. Ein mehrstündiges Programm mit Musik, Ansprachen, Gesang und vor allem vielen Ehrungen ging in der Sterbfritzer Mehrzweckhalle über die Bühne. Vorsitzender Ewald Gerst (Bildmitte) dankte den Laudatoren Astrid Kraft und Alexander Kraft.