Kategorie

Aus den Vereinen

Die Schönheit der Natur beim Wandern entdecken

Wandern gehört zu den regelmäßigen Angeboten der Gruppen Gesundheitssport und Fitness-Walking des TV Steinau. Auch zur diesjährigen Sommerwanderung am idyllischen Nieder-Mooser See hatten sich die Wanderfreunde zahlreich eingefunden. Die Einkehr im Café am See rundete den gelungenen Wandertag ab.

Gute Marschmusik aus Hessen

Die Trachtenkapelle Musikfreunde Weiperz reiste zum Rakoczy-Fest nach Bad Kissingen, mit dem traditionell die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737 gefeiert wird. Die Musiker überzeugten unter der Stabführung von Manfred Herbert mit guter Marschmusik aus Hessen.

Gastfamilien für Projekt „Begleitetes Wohnen“ gesucht

In der Mitgliederversammlung der Lebenshilfes stellte Willi Merx, ehemaliger Leiter des Dr. Rudolf-Pabst-Hauses, das Projekt „Begleitetes Wohnen in Familien“ vor. Diese Wohnform ist für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung gedacht, die nicht alleine oder in einer Wohnstätte leben möchten. Der Bewohner ist Teil der Gast-Familie und nimmt am Alltag der Familie teil. Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt (Foto).

Wito unterstützt aktiv die städtischen Vorhaben

Wito-Vorstandssprecher Axel Ruppert brachte es auf den Punkt: „Die Kommunikation unter uns und nach außen ist die Herausforderung der kommenden Wochen und Monate. In Schlüchtern stehen große Dinge bevor. Ob Langer-Areal, Kreissparkassen-Neubau oder Stadtplatz-Gestaltung: Wir werden die Vorhaben aktiv begleiten."

Vorsitzender im Amt bestätigt

Eine umfangreiche Tagesordnung mit Vorstandswahlen, Ehrungen und vielfältigen Berichten wurde in der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Schlüchtern im Gasthaus Krone in Herolz abgearbeitet. Nur wenige Veränderungen brachten die Vorstandswahlen. Vorsitzender Jörg Heim wurde ebenso wiedergewählt wie Stellvertreter Wolfgang Lotz.

Kameradschaft und Geselligkeit

Beim Festkommers anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SG Alemannia Weiperz hat Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer dem Vorstandssprecher Arnold Klement die DFB Plakette und die HFV Plakette überreicht. „100 Jahre SG Alemannia bedeutet zehn Jahrzehnte Sport und Kameradschaft in einem Dorf mit 560 Einwohnern“, betonte der Kreisfußballwart.