Neue Sportkameraden für Männerturnen gesucht
Das Männerturnen des TV Salmünster ist eine der am längsten bestehenden Gruppen des Vereins. Seit 1966 gehen die Mitglieder sportlichen Betätigungen in allen Variationen nach. Nun suchen sie weitere Sportkameraden. Weitere Auskünfte gibt es bei Abteilungsleiter Herbert Steinbock vor Ort bei einem Schnuppertraining oder unter Telefon (06056) 8557.
Turnverein bietet zwei zertifizierte Kurse an
Der TV Steinau bietet Reha-Kurse unter der Leitung von Claudia Schad an. Sie finden Freitagvormittags um 9 Uhr und um 10 Uhr im Vereins- und Jugendhaus in Steinau statt. Die Kurse können über alle Krankenkassen abgerechnet werden.
Eine Mitgliedschaft im Turnverein ist bei vorliegender ärztlicher Verordnung nicht erforderlich.
Rauschende erste Fremdensitzung
„Ich will Gesang, will Spiel und Tanz, will dass man sich wie toll vergnügt.“ Das taten rund 300 kostümierte Närrinnen und Narren bei der 1. Fremdensitzung des Schlüchterner Carneval Clubs (SCC) in der Stadthalle. Einige sogar bis der Hahn krähte, wird gemunkelt. Die Spätzünder liefen nach zwei Jahren Pause zur Höchstform auf.
Unterhaltsamer Neujahrstreff
Einen vergnüglichen Abend erlebten die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins (HGV) beim Neujahrstreff. Die von Doris Müller (Foto) präsentierten Exponate aus dem Heimatmuseum, etwa einen Holzkorkenzieher, erkannten die Freunde der Heimatgeschichte mühelos.
„Wir haben für diesen Abend gebrannt“
Eine lange Tradition haben in Elm die vom örtlichen Eisenbahner Sportverein ausgerichteten Bunten Abende. Nach einer Pandemie bedingten Pause war es wieder so weit: Ein mehrstündiges unterhaltsames Programm ging im Gemeinschaftshaus über die Bühne. Einmal mehr hieß es jetzt wieder „Elm helau – ESV helau“.
Zwei Meistermannschaften
Ehrungen waren ein zentraler Punkt bei der Jahreshauptversammlung des Tennisvereins Blau-Weiß Schlüchtern, die erstmals von Vorstandsmitglied Christiane Lotz geleitet wurde. Geehrt wurden sowohl langjährige Mitglieder als auch die Damen 60 Meistermannschaft (Foto). Vorstandmitglied Christiane Lotz und ihre Kollegin Judith Fischer übergaben allen anwesenden Jubilaren eine Urkunde und ein kleines Präsent. Sportwart Constantin Lotz ehrte die Meistermannschaft.