Kategorie

Aus dem Rathaus

Vom Azubi zum Angestellten

Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten wurde Moritz Scheidet nun bei der Gemeinde Sinntal in ein Angestelltenverhältnis übernommen. Unser Bild zeigt (von links) Carsten Sperzel, Moritz Scheidet, Bürgermeister Carsten Ullrich und Winfried Fuchs.

Aktion „BSS blüht“ – Stromkasten-Pate werden

Die Kurstadt blüht – nicht nur in den Gärten und auf den Wiesen, sondern nun auch an den Stromkästen. In Zusammenarbeit mit dem Tattoo- und Graffiti-Künstler Daniel Mohn wurden bereits aus tristen, grauen Stromkästen wahre Kunstobjekte. Für einen einmaligen Beitrag von 100 Euro werden Stromkasten-Paten gesucht, damit noch mehr Stromkästen in bunten Farben erblühen.

„Solidarität in unserer Heimatstadt“

In der CoronaKrise ist der Zusammenhalt wichtig und so setzen Spessart Therme und die Stadt Bad Soden-Salmünster in diesen Tagen gemeinsam ein Zeichen: überall im Stadtgebiet sind Banner-Botschaften aufgehängt, die Mut machen sollen. Bürgermeister Brasch und Kurdirektor Stefan Ziegler rufen auf zu „SOLIDARITÄT in unserer Heimatstadt“, denn „GEMEINSAM durch eine besondere Zeit“ funktioniert, wenn alle sagen „WIR HELFEN in Bad Soden-Salmünster“.

Dominik Brasch ist „Main-Kinzig-King“

Bürgermeister Dominik Brasch hat sich als einer der ersten Botschafter bei „# MKK2go – die Challenge“ angemeldet und wurde als Main-Kinzig-King von Christina Höfler und Christa Hummel, der Initiatorin des „MainKinzigKruges“, mit seinem personalisierten Pfandbecher und weiterem Infomaterial ausgestattet.

Motto „Ein Platz – eine Bühne – Ihre Ideen“

Wenn im kommenden Jahr die Bagger anrollen und das Kaufhaus Langer und die Kreissparkasse abreißen, wird es in der Innenstadt laut und staubig. Um dem entgegenzuwirken will die Stadt Schlüchtern auf dem Stadtplatz eine Reihe von kulturellen Veranstaltung als Gegenpol auf die Beine stellen. Zu einem ersten Treffen kamen nun auf Einladung der Stadtverwaltung Vereinsvertreter und Gastronome zusammen.

Kurstadt honoriert ehrenamtliches Engagement

Aus Anlass des „Internationalen Tags des Ehrenamtes“ hatte die Stadtverwaltung Bad Soden-Salmünster über Social-Media-Plattformen ein Gewinnspiel für alle Ehrenamtler ausgerufen. Der erste Preis ging an Feuerwehrmann Christian Schlüter aus Altenstadt im Wetteraukreis. Er wurde über Facebook auf das Gewinnspiel aufmerksam und versuchte sein Glück – mit Erfolg.