Harmonisches Gesamtbild für die Neue Mitte
Unter dem Motto „Frag doch mal die Stadt“ haben das Architektenbüro Reith, Wehner und Storch, das Ingenieurbüro Dr. Lars Kützing, Bauunternehmer Peter Jökel, Sparkassendirektor Thomas Maus, Städteplaner Olaf Bäumer, Bürgermeister Matthias Möller und die Digital/PR-Managerin Heike Fauser am vergangenen Samstag im ehemaligen Kaufhaus Langer interessierte Bürger, Anwohner und Kommunalpolitiker über die geplante Neugestaltung des Langer Areals, den Abriss und Neubau der Kreissparkasse und das Thema Baustellenkommunikation informiert.
Schlüchterner Delegation bei der „Expo Real“ in München
Auf Einladung der Nassauischen Heimstätte war eine Delegation aus Schlüchtern mit Vertretern von Verwaltung, Magistrat und einiger Fraktionen nach München zur Messe „Expo Real“ gereist. „Wir waren bei Podiumsdiskussionen und Workshops sehr gefragt. Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich sehr interessiert und beeindruckt, was ein Mittelzentrum wie Schlüchtern auf die Beine stellen kann“, resümiert Bürgermeister Matthias Möller (parteilos), der an der Spitze der Schlüchterner Gruppe stand.
Seit 25 Jahren im Dienst der Stadt
Corinna Wallner und Thorsten Karuth stehen seit 25 Jahren im Dienst der Stadt Bad Soden-Salmünster. Zu den Gratulanten gehörten neben Bürgermeister Dominik Brasch auch der städtische Personalamtsleiter Dominic Imhof, Michael Harnischfeger für den Personalrat und Ordnungsamtsleiter Christian Buhl.
Gemeinde Sinntal bildet junge Leute aus
Ausbildung ist ein Schlüssel gegen den Fachkräftemangel bei der Gemeinde Sinntal. Eine junger Leute absolviert ihre Ausbildung oder ihr Annerkennungspraktikum in Sinntal.
Christoph Betz leitet künftig den Bauhof der Kurstadt
Christoph Betz leitet künftig den Bauhof der Kurstadt. Der gelernte Garten- und Landschaftsbauer Christoph Betz aus Salmünster folgt am 1. Oktober Hasso Eschke nach, der in den Ruhestand geht.
Stadtverwaltung begrüßt neue Kollegen
Herzlich willkommen in unserem Team“: Mit diesen Worten begrüßte der Steinauer Bürgermeister Malte Jörg Uffeln fünf neue Kolleginnen und Kollegen in der Markthalle des Rathauses: Dorothea Leibold, Michael Maienschein, Jonathan Schmitt-Emden und Jan Harnischfeger und Sebastian Kremer.