Abschied nach 24 und Jubiläum nach 25 Jahre
Ein Dienstjubiläum und eine Verabschiedung konnten nun in der Gemeinde Sinntal pandemiebedingt mit zeitlichem Abstand nachgeholt werden. Erzieherin Edith Müller-Trampler arbeitet seit 25 Jahren in ihrem Beruf und Reinigungskraft Hannelore Kehm ging nach 24 Jahren bei der Gemeinde in Rente.
Maximilian Stephan und Steven Kley frischgebackene Verwaltungsfachangestellte
„Gemeinsam haben wir vor drei Jahren bei der Stadt Bad Soden-Salmünster angefangen. Ihr als Auszubildende und ich als Bürgermeister.“ So begrüßte Dominik Brasch die frischgebackenen Verwaltungsfachangestellten Maximilian Stephan und Steven Kley, welche am 1. August 2018 und somit zeitgleich mit seinem Dienstantritt ihre Ausbildung begonnen hatten. Während Maximilian Stephan nach Ende der Ausbildung im Rathaus in Salmünster bleiben wird, wird Steven Kley bei einer anderen Kommune ein duales Studium beginnen.
Jochen Friedrich seit 25 Jahren im Dienst der Stadt Steinau
Im Februar vor 25 Jahren trat Jochen Friedrich bei den Stadtwerken der Stadt Steinau seinen Dienst an. In einer pandemiekonformen Feierstunde zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum würdigte Bürgermeister Christian Zimmermann ihn als stets motivierten Mitarbeiter und engagierten Ansprechpartner für die Steinauer Bevölkerung.
Weitere Kita-Gruppe in Vorbereitung
Nachdem die erste Waldkindergartengruppe der Kurstadt in Betrieb ist, kommen nun auch die Umbauarbeiten am „Schloss Hausen“ zu einer Kindertagesstätte ins Laufen.
Aufgrund der dringend benötigten Betreuungsplätze hat sich der Magistrat der Stadt Bad Soden-Salmünster in Abstimmung mit dem zukünftigen Einrichtungsträger, dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland entschlossen bereits vor dem Umbau des Hauptgebäudes eine Ü3-Halbtagsgruppe zu schaffen.
Für Unterricht im Freien
Kostenfrei fertigten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Sitzgruppen für jeweils drei Grundschulklassen sowie zwei Klassen der Sekundarstufe der Brüder-Grimm-Schule. Außerdem wurden zwei Relax-Liegen für die Pausen sowie Sitzgruppen für die Mittagsbetreuung in Auftrag gegeben. An fang des Monats wurden die Sitzmöbel an die Schule übergaben.
5 000 Euro für den Dorfladen in Hutten
Einen 5 000-Euro-Spendenbescheid hat Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller beim Dorfladen in Hutten übergeben. Dabei betonte der Rathauschef, wie wichtig ihm der Erhalt des Geschäftes ist.
„Das ist ein tolles Projekt, das wir so gut es geht unterstützen möchten“, sagt Bürgermeister Matthias Möller bei der Spendenübergabe an die beiden Inhaberinnen Waltraud Müller und Manuela Staubach.