Teaballs GmbH erhält Gütenachweis für Lebensmittel-Kleinbetriebe
Das Gründauer Startup Teaballs GmbH hat ein wichtiges Gütesiegel für seine Produktion von Teeextrakten erhalten. In einem Zertifikat bescheinigt das renommierte SGS Institut Fresenius aus Taunusstein, „dass der Lebensmittel-Kleinbetrieb Dienstleistungszentrum Langenselbold Teaballs GmbH nach dem Gütenachweis für Lebensmittel-Kleinbetriebe zertifiziert“ wurde.
Der Ansturm auf Termine ist ungebrochen
Kollektives Aufatmen nach sechs Wochen coronabedingter Schließung: Die Friseure und Kosmetikstudios in der Region haben seit eineinhalb Wochen wieder geöffnet. Der Ansturm auf die Termine ist ungebrochen, die Liste der neuen Vorschriften und Auflagen lang.
Spürbare Erleichterung bei Handel und Gewerbe
Die seit gestern geltende Lockerung der Corona-Maßnahmen nimmt der heimische Handel mit großer Erleichterung zur Kenntnis und sorgt nach der Wiederöffnung der Geschäfte konsequent für die strikte Anwendung der Abstands- und Hygieneregeln.
Überdurchschnittliche Ergebnisse
Erneut haben die Auszubildenden der Kreissparkasse Schlüchtern ihre Abschlussprüfung mit überdurchschnittlichen Ergebnissen abgeschlossen. Die Sparkassen-Vorstände Thomas Maus und Torsten Priemer überreichten Lisa Kern, Carla Schulz und Marco Thölken Urkunden und kleine Präsente.
„Wir haben Pfunde, mit denen wir wuchern können“
„Man muss Bock auf das haben, was man macht“, beschrieb Apotheker Philipp Merz das Selbstverständnis von engagierten Geschäftsleuten und stieß damit auf die Zustimmung seiner Kollegen. Kollegen waren an diesem Abend keine Pharmazeuten, sondern Gewerbetreibende aus der Brüder-Grimm-Straße in Steinau.
Auf Initiative von Bäckermeister Jürgen Fink und Gandayo-Geschäftsführer Tim Schätzke trafen sie sich im Restaurant Rosengarten.
Abschied vom Metzgermeister
Der Abschied fällt ihm nicht leicht. Das ist Werner Hildebrand deutlich anzumerken. Vier Jahrzehnte sind eben eine lange Zeit. „Ich werde gerne daran zurückdenken“, versichert der Metzgermeister aus Steinau. Er wird seinen Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt in Gelnhausen zum Ende des Monats aufgeben, denn mit seinen 75 Jahren will Hildebrand nun doch in Rente gehen.