Kategorie

Allgemein

„Ein neues paar Schuhe kann dein Leben verändern“

Große Freude in der Brüder-Grimm-Stadt: Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr, fand das Steinauer Traditionsfest, der Katharinenmarkt, jetzt wieder statt. Allerdings in veränderter und abgespeckter Form. So herrschte am vergangenen Samstag rund um den Kumpen buntes Treiben. Ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm hatte für jeden etwas zu bieten. Die Veranstaltung fand eine große Resonanz. Schätzungsweise mehr als 500 Menschen waren schon zur Eröffnung um 15 Uhr gekommen.

Mit Weißwürsten und Haxen

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr stand jetzt wieder das Oktoberfest auf dem Programm der Oldtimer-Fahrzeug-Freunde Schlüchtern. Vereinsmitglied Carsten R. Kulbe hatte dazu erneut das ehemalige Knothe-Firmengebäude in der Brückenauer Straße zur Verfügung gestellt. Vorsitzender Jürgen Jeckel nahm nicht nur die Begrüßung vor, sondern lud auch zu einer netten herbstlichen Saison-Abschlussfahrt ein.

Leidenschaft und Berufung zugleich

Anastasia Anastasiadou führt nicht nur das coolste und innovativste Orthopädiefachgeschäft weit und breit, sie ist auch die diesjährige Katharinenmarktmeisterin. Die Wahl hätte nicht besser ausfallen können: Denn die 40-Jährige brennt für ihr Handwerk, das für sie Leidenschaft und Berufung zugleich ist. Und sie liebt Steinau und die Steinauer. Am Samstag, 16. Oktober, spricht sie um 15 Uhr zur Eröffnung des Heimatfestes auf dem Kumpen.

Ein Riesenimpuls für die Innenstadt

Die Gestaltung der Neuen Mitte startet in die Umsetzungsphase. Für das Kultur- und Begegnungszentrum fand jetzt der Spatenstich statt. Die Stadt Schlüchtern ist Bauherr des 9 Millionen Euro-Projektes. Landrat Thorsten Stolz spricht von einem „Leuchtturmprojekt“. „Heute ist ein ganz besonderer Tag für die Stadt Schlüchtern“, sagte Bürgermeister Matthias Möller beim Spatenstich am vergangenen Samstag. Das geplante Kultur- und Begegnungszentrum, das auf dem ehemaligen Langer-Areal an der Ecke Bahnhofstraße/Lotichiusstraße entsteht, werde ein einzigartiges Gebäude.

Die Tradition aufrechterhalten

Der Steinauer Katharinenmarkt findet am Samstag, 16. Oktober, für einen Tag auf dem Kumpen statt. Musik, Gespräche sowie Essen und Getränke bestimmen das Programm des Heimatfestes, das um 15 Uhr offiziell eröffnet wird.