Kategorie

Allgemein

Heimatmuseum zeigt Notenbücher und Musikinstrumente

Wenn das Heimatmuseum „Altertümliches Leben“ in Salmünster, Hirtengasse 5, am Sonntag, 2. April, seine Pforten wieder öffnet, sind in den Ausstellungsräumen Musikinstrumente, Notenbücher und Aufzeichnungen vergangener Zeiten zu bestaunen. Dann heißt es: „Der Ton macht die Musik!“ Doris und Detlef Müller haben die Ausstellung mit viel Liebe zusammengestellt.

Schlüchtern ist jetzt wieder blitzeblank

In Schlüchtern und den Stadtteilen ging es am Samstag mächtig rund: Der Riesen-Frühjahrsputz „We kehr for Schlüchtern“ ist hessenweit einmalig und stand jetzt wieder an – mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei und haben Wege gesäubert, Müll gesammelt, Wände gestrichen, Hecken geschnitten, Flächen bepflanzt, Dorfgemeinschaftshäuser grundgereinigt und noch vieles mehr.

Eine Podiumsdiskussion und ein Gottesdienst

In der Bergwinkelregion finden am Donnerstag, 30. März, gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Schlüchtern veranstalten um 17.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Rassismus − Haben wir ein Problem damit?“ im Rathaus Steinau. Die Freie evangelische Gemeinde Schlüchtern lädt gemeinsam mit der Gemeinde „Quelle des Lebens“ unter dem Leitmotiv „Du bist einem Gott, der mich ansieht!“ für den 30. März um 19.30 Uhr zu einem Gottesdienst in die Gemeinderäume, Elmer Landstraße 16, in Schlüchtern ein.

Dramatische Zustände in Beruwala

Selbst Bürgerkrieg und die Tsunamikatastrophe haben die Einwohner Sri Lankas nicht so schwer getroffen, wie die schlimmste Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit im Jahr 1948. Laut dem UN-Welternährungsprogramm ist es in mehr als 70 Prozent der Haushalte nicht mehr möglich, regelmäßige Mahlzeiten einzunehmen. Auch der Main-Kinzig-Kreis beteiligt sich an der Hilfsaktion für die Region Beruwala. Wer helfen möchte, die Not zu lindern, findet Spendenkonten auf unsere Website.
1 2 3 104