Führung im Mondschein
Der Nachtwächter Wolfgang Krein führt am Sonntag, 13. April, unter dem Vollmond durch Schlüchterns historische Altstadt und ihre alten Gassen.
Mobiler Supermarkt macht Halt am Pfarrhaus
In dem Bemühen, die Nahversorgung in Mottgers zu verbessern, hatten Ortsvorsteher Robert Heil und der Ortsbeirat mit dem Behindertenwerk Main-Kinzig (BWMK) Kontakt aufgenommen mit dem Ziel, den mobilen Supermarkt für den Sinntaler Ortsteil zu gewinnen. Mit Erfolg: Jeden Donnerstag um 12.15 Uhr macht der Einkaufsmarkt auf vier Rädern Halt in Mottgers.
Kleinstadtakademie richtet „Roadshow“ in Schlüchtern aus
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Kleinstadtakademie in Wittenberge will im Mai eine „Roadshow“ in Schlüchtern ausrichten.
Interessengemeinschaft Wallroth präsentiert gute Zahlen bei Hauptversammlung
Viele gute Neuigkeiten gab es bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Interessengemeinschaft Wallroth (IG Wallroth): Im kleinen Saal des Landgasthofs Druschel wurde ein Mitgliederrekord vermeldet und deutlich gemacht, dass Geld für die Dorfentwicklung vorhanden ist.
Das Freibad Bad Soden erhält eine Zukunft
Ein bedeutender Tag für die Stadt Bad Soden-Salmünster: Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, hat persönlich einen Förderbescheid in Höhe von 1.038.722 Euro für den Umbau des baufälligen... Read More
Drei Steinauer erzählen aus ihrem Leben
Im neuen Podcast „Unser Steinau“, einem gemeinsamen Projekt der Brüder-Grimm- Apotheke von Philipp Merz und Gandayo Film- und Medienproduktion, erzählen die Steinauer Ehrenbürger Pfarrer i.R. Manfred Kopka, Horst Buß und Koni Merz aus ihrem Leben - und damit viele Geschichten aus der Brüder-Grimm-Stadt. Der Podcast ist auf YouTube und Spotify verfügbar.