By

Sabine Broj

Annette Pfannenschmidt gibt wertvolle Lesetipps

„Und was les‘ ich jetzt?“ – so lautete der Titel des literarischen Frühstücks imBücher-Café der Evangelischen Öffentlichen Bücherei. Eingeladen als Lesegast „aus der Mitte“ des Büchereiteams war Annette Pfannenschmidt, die als passionierte Buchhändlerin der Bücherei beratend zur Seite steht.

Mit Würde durch‘s Leben

Das Team von Frauencafé Kontakt besteht aus mehreren Frauen des evangelischen Kirchenkreises Schlüchtern unter der Leitung von Pfarrerin Szylvia Klaus. Die Frauen erarbeiten jährlich ein Thema, das sie in Gemeinden des Kirchenkreises präsentieren. Nach Gundhelm und Mottgers waren sie zum Abschluss der diesjährigen Runde im Dorfgemeinschaftshaus Breitenbach.

Eine Nacht in Bullerbü

Auf die Spuren der großen schwedischen Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren begaben sich die Kinder der diesjährigen Herbstlesenacht der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Schlüchtern. Das eingespielte Team der Bücherei mit Irmgard Beier, Barbara Famulok, Hildegard Rothmaler und Helga Horschig nahm die gespannte Kinderschar für eine fröhliche Nacht in der Bücherei in Empfang.

Markt künftig mit Café

Einer der zentralen Treffpunkte in Marjoß wird ausgebaut: „Mein Markt“ von Tanja Jäger erhält demnächst neben seiner Verkaufsfläche als Dorfladen auch noch einen Café-Bereich dazu. Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt die Baumaßnahmen über sein Förderprogramm "Ländlicher Raum".

Verlässlicher Partner der Vereine

Zur Übergabe der Bewilligungsbescheide an sieben Vereine aus dem Main-Kinzig-Kreis trafen sich kürzlich der Sportkreisvorsitzende Stefan Bahn und seine beiden Stellvertreter Sieglinde Weber und Helmut Meister sowie die Referentin für Bildung und Personalentwicklung im Sportkreis Main-Kinzig, Ursula Steinau, mit den Vereinsvertretern, im Schützenhaus der Schützengilde Herolz.