Magische Momente mit dem wilden Mann
Ein Waldgeist auf Stelzen in Begleitung der Fee Feuerfünkchen, ein wilder Mann, dessen Leib braun wie rostiges Eisen war und dem die Haare über das Gesicht bis zu den Knien hingen und viele andere Märchenfiguren tummelten sich am Märchensonntag in den Straßen der Brüder-Grimm-Stadt. Bereits zum 18. Mal war es der Agenda-Gruppe 21 gelungen, ein grandioses Fest für Groß und Klein auf die Beine zu stellen.
Hohe Ehre für Udo Riemel
Beim Seniorennachmittag zum traditionsreichen Weitzelfest haben Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Matthias Möller Udo Riemel mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Riemel bedankte sich für die hohe Ehre mit den Worten: „Ich bin gerne ehrenamtlich tätig. Für meinen Einsatz kommt Dank zurück.“
Mehr Mobilität für Steinau
„So fahren Sie am besten“ ist das Motto des Carsharing-Spezialisten Mikar aus Deggendorf im bayerischen Wald. Preiswerte Mobilität rund um die Uhr bietet das Unternehmen ab sofort in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau und in Bad Soden-Salmünster an. Dass das Unternehmen Mobiliät preiswert anbieten könne, sei nur durch die Vorfinanzierung von Sponsoren aus dem Altkreis Schlüchtern möglich gewesen.
Pleiten, Pech und Pannen
Der MSC Schlüchtern hat 50 Jahre Autocross gefeiert. Die 500 Zuschauer sahen großen Sport. Dafür sorgten vor allem die Spezial-Buggys der Klassen 5a und 5b. Bei den Spezialcross-Buggys über 1600 ccm stellte der achtfache Europameister Bernd Stubbe seine ganze Klasse unter Beweis.
Kameradschaft und Geselligkeit
Beim Festkommers anlässlich des 100-jährigen Bestehens der SG Alemannia Weiperz hat Kreisfußballwart Dietmar Pfeiffer dem Vorstandssprecher Arnold Klement die DFB Plakette und die HFV Plakette überreicht. „100 Jahre SG Alemannia bedeutet zehn Jahrzehnte Sport und Kameradschaft in einem Dorf mit 560 Einwohnern“, betonte der Kreisfußballwart.
WITO-Vorstand einstimmig wiedergewählt
Der Verein für Wirtschaft und Tourismus setzt auf Kontinuität. Einstimmig bestätigten die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag im Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern den kompletten Vorstand in seinen Ämtern. Unser Bild zeigt (von links) Axel Ruppert, Andrea Hilgert, Daniela Busch, Wolfgang Stehling, Markus Deberle und Andreas Heil.