Text_2

Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Die Kreissparkasse Schlüchtern macht sich dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs der Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb unterstützt die Sparkasse Jugendliche beim Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen. Der Wettbewerb ruft Teams ab Klasse 9 auf, ein fiktives Start-up von der Idee bis hin zum Pitch Deck zu entwickeln. Wie das genau geht, lernen die Jugendlichen spielerisch anhand verschiedener Aufgaben, ganz nach dem Motto: „Mutig denken. Kreativ werden. Zukunft gestalten.“

In diesem Jahr hat ein Team des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums seine Idee in ein fiktives Unternehmenskonzept inklusive Marketingstrategie verwandelt – und das mit großem Erfolg. Das Team „Med to Go“ hat mit seiner Geschäftsidee, nachhaltige „Tiny-Medizinpraxen“ mit medizinischem Fachpersonal, Apotheke und einem KI-gestützten System im ländlichen Raum für eine umfassende medizinische 24/7-Betreuung zu etablieren, einen hervorragenden 4. Platz im Verbandsgebiet Hessen-Thüringen und bundesweit den 45. Platz belegt.  Diese herausragende Leistung wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro fürs Team und 500 Euro für das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium belohnt.