Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen absolviert
Drei Jugendliche und 38 Erwachsene haben im vergangenen Jahr die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Auch fünf Familien haben an den Prüfungen für das Abzeichen teilgenommen. Sie erhielten entsprechende Urkunden: Familie Hänsel (vier Teilnehmer), Familie Grauel/Ortiz, Familie Noll, Familie Weigand (alle jeweils drei Teilnehmer) und Familie Ulrich (zwei Teilnehmer).
In der Kategorie Jugendliche wurden ausgezeichnet: Tom Hänsel ( fünf Prüfungen, Goldenes Sportabzeichen), Charlotte Noll (zwei Prüfungen, Silbernes Sportabzeichen) und Emmelie Noll (sechs Prüfungen, Silbernes Sportabzeichen).
Die meisten Sportabzeichen wurden an Erwachsene verliehen.Das Goldene Sportabzeichen erhielten: Ralf Peter Ulrich (44 Prüfungen), Clemens Michel, Sabine Baist (30), Ulrike Grauel (28), Lothar Schumacher (26), Sieglinde Herber und Heike Seelig (jeweils 22), Hans-Georg Schiesser (20), Bernd Lotz (19), Manuela Flach und Liane Heid (jeweils 17), Herbert Steinbock (16), Dennis Ulrich und Andrea Waigand (jeweils 15), Ingo Derigs (13), Jörg Waigand (12), Juan Alguera und Michael Möller (jeweils 11), Georg Bachmann (10), Stephanie Hänsel und Wolfram Hagelweide (jeweils 8), Leona Waigand und Gudrun Palige (jeweils 7), Dr. Michaela Nawra und Karin Ortiz (jeweils 4), Marcel Stork (2), Grit Heigel, Lena Möller und Silvia Jentsch (jeweils 1).
Das Silberne Sportabzeichen wurde verliehen an: Susanne Dill (10), Wolfgang Ahrens (8), Mario Hänsel (7), Anja Noll (5), Thorsten Amend (4), Carsten Grauel (2), Johanna Wennesheimer und Jan Hänsel (jeweils 1). Mit dem Sportabzeichen in Bronze wurde Gertraud Klatte (5) ausgezeichnet.