„Don Quijote“ kämpft für seinen Traum
Unter dem Motto „Kleine Helden“ haben in Steinau die 28. Puppenspieltage begonnen. Bis zum 28. September gastieren elf Bühnen aus Deutschland und Belgien in Steinau und entführen mit 16 Vorstellungen Kinder und Erwachsene in die fantastische Welt des künstlerischen Puppentheaters. Den Auftakt machte das Materialtheater Stuttgart mit „Don Quijote“.
Henfling und Klee in der Stichwahl
Die Bürgermeisterwahl in Sinntal ist gelaufen. Die Bürgerinnen und Bürger haben ihr Stimmen abgegeben und müssen dennoch ein zweites Mal zu einer Stichwahl an die Wahlurnen: Thomas Henfling und Daniel... Read More
Goldene Konfirmation: Den Frommen geht das Licht auf in der Finsternis
32 Jubilarinnen und Jubilare feierten in der Steinauer Reinhardskirche ihre Goldene Konfirmation. Der Gottesdienst stand unter Psalm 112, Vers 4: „Den Frommen geht das Licht auf in der Finsternis von dem Gnädigen, Barmherzigen und Gerechten.“
Sinner Rock: Regen, Schlamm und Rock’n’Roll
Statistisch gesehen ist es das Wochenende, an dem es am trockensten ist – geholfen hat es dennoch nichts: Das Sinner Rock 2022 in Sinntal-Altengronau fand teilweise bei strömendem Regen statt. Der Laune Abbruch getan hat das allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: Viele fühlten sich an das Wacken Open Air erinnert, bei dem es oftmals ebenso schlammig zur Sache geht. Ein richtiges Rock’n’Roll-Festival eben.
Mehr Kunden in die Innenstädte
„Kauf da, wo Du wohnst!“ – unter diesem Motto startete Oliver Naumann, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, die Erlebnistage von „Heimat Shoppen“ in Bad Soden-Salmünster, Bad Orb und Langenselbold. Die noch junge Initiative will den Einzelhandel und die Gastronomie vor Ort stärken, ihre Vorteile den Bürgern wieder ins Bewusstsein rücken und die Gewerbevereine unterstützen.
Eine Woche lang „Putzen für die Königin“
Zur dringend notwendigen Reinigung der Schuke-Orgel in der Stadtkirche St. Michael in Schlüchtern haben sich Bezirkskantorin Dorothea Harris und ihr Organisationsteam eine besondere Spendenaktion einfallen lassen: Ab 17. September heißt es eine Woche lang „Putzen für die Königin“. Jeder, der möchte, dass die Königin der Instrumente bald wieder in altem Glanz erstrahlt und erklingt, kann sich beteiligen.