Kategorie

Sport sorgt für Zusammenhalt der Gesellschaft

Im Mittelpunkt eines Neujahrsempfangs, zu dem der Turnverein 1861 Schlüchtern eingeladen hatte, stand die Ehrung verdienter Mitglieder. In seinem Schlusswort betonte Heim noch einmal den Wert der Vereine: „Der Sport ist eine nicht zu unterschätzende gesellschaftliche Bewegung, die zupackt, sich für demokratische Werte stark macht und für den Zusammenhalt in der Gesellschaft sorgt.“

Hilfe beim Ableben untreuer Ehemänner

Diese Veranstaltung hatte schon etwas Besonderes: „Zum letzten Mal im alten G-Haus“ hieß es in der Einladung zum traditionellen bunten Abend in Elm, der mit einem abwechslungsreichen Programm in gewohnter Weise über die Bühne ging, aber auch Neuerungen aufwies. Dass sich viele Menschen diesen besonderen Abend nicht entgehen lassen wollten, wurde am überaus guten Besuch deutlich: Das Elmer Gemeinschaftshaus war proppenvoll.

Erfolgreiche „Wichtelmützensuche“

Wer findet die Wichtelmützen?“, lautete das Motto der Weihnachtsaktion des Verein für Tourismus und Wirtschaftsförderung (VTW). VTW-Vorsitzender Dieter Holk und VTW-Geschäftsstellenleiterin Martina Jobst übergaben nun die Gewinne als Geldwertkarten im Landhotel Trip Inn.

Vertonter, existentieller Schmerz

Tiefe, menschliche Gefühle und existentiellen Schmerz erlebten mehr als 120 Konzertbesucher am Sonntagnachmittag in der Reinhardskirche in Steinau. Virtuos interpretierten der hohe Tenor Thomas Schluchter und Andrea Capecci am Klavier den Liederzyklus „Winterreise“ von Franz Schubert. Mit stehendem Applaus dankten die Zuhörer den beiden Künstlern für die bewegende Darbietung.

Repair-Café gewinnt Umweltpreis

Im feierlichem Rahmen wurde der Umweltpreis 2023 des Main-Kinzig-Kreises verliehen. Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler überreichte die Auszeichnung im Brockenhaus in Hanau an das Repair-Café Schlüchtern.