Langjährige Schiedsleute verabschiedet
Während einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der Spessart Therme verabschiedete die stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Gelnhausen, Karin Lang, einerseits Schiedsleute, die dieses Ehrenamt lange bekleidet hatten, und vereidigte andererseits Schiedsmänner, die nun für die Schiedsamtsbezirke der Kurstadt tätig werden.
Aktive Feuerwehr Huttengrund
Berichte, Wahlen und Ehrungen standen auf der umfangreichen Agenda für die Generalversammlung der Feuerwehr Huttengrund im Feuerwehrgerätehaus. Als „Highlight“ bezeichnete Stefan Till die Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade im österreichischen Villach, wo die besten Wehren aus 27 Nationen um Medaillen kämpften und die Wehr die Silbermedaille heimholte.
Zwei Löschfahrzeuge in Dienst gestellt
Ihrer gesetzlich vorgegebenen Aufgabe zur Sicherstellung des Brandschutzes und zur Ausrüstung der Feuerwehren wird die Stadt Schlüchtern in vollem Umfang gerecht. Gleich zwei neue Löschfahrzeuge wurden kürzlich an die Feuerwehren Elm und Vollmerz übergeben.
Bürgermeister Möller nahm Ernennungen vor
Die Feuerwehr Herolz kann auf zahlreiche Nachwuchs-Aktive bauen. Einige von ihnen erhielten in der Jahreshauptversammlung von Bürgermeister Matthias Möller Ernennungs- und Beförderungsurkunden.
Sänger wählen ein neues Vorstandsteam
Ein gutes und ereignisreiches Jahr liegt hinter den Sänger des Gemischten Chores Uerzell. Dies wurde in der Jahreshauptversammlung deutlich. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Vorstandes. Drei Personen stellten sich zur Wahl und wurden einstimmig gewählt: Bernhard Schöppner, Anna-Maria Wild und Manfred Hofmann.
Schwade beweist kreativen Wagemut
Jetzt oder nie: Nach 35 Jahren hat es Bandleader Franz-Josef Schwade beim Konzert der Caravan Big Band „Jazz oder nie“ in der Spessart Therme in Bad Soden erstmals gewagt, „Trumpet Blues & Cantabile“ aufs Trapez zu bringen. Das Stück erfordert vom Trompetenregister Dynamik und Rhythmik mit kurzen Einwürfen.