Kategorie

„Carmen“, „Pippi Langstrumpf“ und ein „Starker Sound“

Das Frühlingskonzert des Musikvereins Cäcilia hat eine lange Tradition, bereits zum 28. Mal begeisterte Cäcilia die Freunde der Blasmusik mit einem kurzweiligen Jahreskonzert unter Leitung von Jaroslaw Zakoucky. Das Konzertmotto „Faszination Blasmusik“ brachten Stammorchester und Jugendorchester „Starker Sound“ nicht nur auf die Bühne des Spessart Forums, sondern auch in die Herzen des Publikums.

Sinntal-Medaille für herausragendes Engagement

Beim zwölften Jahresempfang der Gemeinde Sinntal haben Parlamentsvorsitzender Oliver Habekost und Bürgermeister Carsten Ulrich die Taekwondo-Kämpferin Jana Krempin und fünf Ehrenamtler mit der Sinntal-Medaille für besondere überregionale sportliche Leistungen beziehungsweise herausragendes bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet.

Feuerwehr Kressenbach bestätigt Vorstand im Amt

Von Vorstandswahlen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder war die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kressenbach gekennzeichnet. „Sämtliche Kraft des zurückliegenden Jahres wurde für die Durchführung der 850-Jahr-Feier benötigt“, sagte Vorsitzender Bernd Scheidemantel in seinem Jahresbericht.

Harte Jungs und anmutige Tänzer

Grazie, Anmut und Akrobatik waren Trumpf bei der 37. Auflage der Hallensportschau in Schlüchtern. Zusammen mit dem stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden Helmut Meister ehrte der Landrat erfolgreiche Sportler des Altkreises Schlüchtern. Souverän moderierte Dietmar Keidel die Sportschau.

Wohin Europa, nach der Wahl?

Der hessische Landtagsabgeordnete Tobias Utter, Mitglied im Europaausschuss und Ältestenrat, referierte auf Einladung der Europa Union Schlüchtern-Gelnhausen im Gasthaus Eckebäcker über die aktuellen Voraussetzungen einer tragfähigen Europapolitik vor und nach den Wahlen, der Koalitionsbildung in Berlin und dem drohend verschärften Welthandel durch US-Sanktionen.