Kategorie

Der Osterhase zu Gast im Kleinkinderturnen

Hör mal, es summt und brummt, klappert, quakt und klopft, der Kuckuck ruft und kleine Häschen hoppeln herum, es ist wieder soweit, Frühlingsfest im Kleinkinderturnen. Alle Kinder und ihre Eltern schlüpfen in die Rolle von Frühlingsboten wie Blümchen, Bienchen, Käfer, Hasen oder Frösche.

200 Jahre alte Rebstöcke sind jetzt Naturdenkmal

Die Ausweisung der historischen Weinreben als Naturdenkmal ist für den Geschichtsverein und die Weinbruderschaft Steinau von wichtiger Bedeutung. Die 200 Jahre alten Reben befinden sich in der Steinauer Gemarkung „An der Kehl“. Zur Urkundenübergabe traf sich Landrat Stolz mit den Initiatoren des Geschichtsvereins, Mitgliedern der Weinbruderschaft und Vertretern der Stadt vor den Weinreben, die 2012 wiederentdeckt wurden.

Frag doch mal die Stadt

650 Bürger haben sich am vergangenen Samstag im Erdgeschoss des Kaufhauses Langer über die richtungsweisenden Projekte in der Bergwinkelmetropole Schlüchtern informiert.Unter dem Motto „Frag doch mal die Stadt“ traten die Menschen in den Dialog mit den Bediensteten, ansässigen Unternehmern und Planern.