Kategorie

Mit dem Kuki in ferne Länder

163 Länder erkundet, dabei mehr als 200 000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt: Axel Brümmer und Peter Glöckner tun vor allem eines – gemeinsam um die Welt reisen. Und das seit 30 Jahren. Auf Einladung des Kuki waren die beiden Abenteurer mit ihrem spannenden Multivisionsvortrag „Südamerika querdurch“ am Sonntagabend in der Stadthalle zu Gast.

Langfristig klimaneutral werden

Gerd Neumann und Karl Friedrich Rudolf, die Initiatoren des Klimapaktes für Schlüchtern, haben im Büro „Aktive Kerne“ die anonymisiert dargestellten individuellen Ergebnisse der CO2-Fußabdrücke der 16 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen präsentiert. „Interessant dabei ist, dass 69,7 Prozent der gemeldeten CO2 Emissionen aus dem Jahre 2018 auf den Verbrauch von Normalstrom zurückzuführen sind“, berichtete Rudolf.

VTW unterwegs zu neuen Ufern

Der engagierte Vortrag von Jochen Honikel stand im Mittelpunkt des ersten Unternehmerabends, zu dem der VTW (Verein für Tourismus und Wirschaftsförderung) Bad Soden-Salmünster in den historischen Konzertsaal des Spessart Therme eingeladen hatte. In der Einladung zu diesem Abend hatten der Vorsitzende Peter Sperzel und sein Team davon geschrieben, den Verein „zu neuen Ufern“ zu führen. Honikel, der einen heimischen Malerbetrieb in der sechsten Generation führt, verstand es, diese Aufbruchstimmung aufzugreifen und seine Zuhörer mitzunehmen.

Rhetorikzertifikate am Hutten-Gymnasium verliehen

Zwölf Schüler der Oberstufe am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium nahmen an einem fünftägigen Rhetorikkurs teil. Dieser wurde von der Arbeitsgruppe „Sprechwissenschaft“ am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft an der Philipps Universität Marburg durchgeführt. Alle Teilnehmer bekamen das Rhetorikzertifikat der deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaften und Sprecherziehung (DGSS) durch den Vorsitzenden der Stiftung Ulrich-von-Hutten-Gymnasium, Dietmar Broj, überreicht.