Stadtkapelle stimmt auf Weihnachten ein
In der vollbesetzten Stadthalle haben Blasorchester, Erwachsenen-Bläserklasse und Jugendkapelle der Stadtkapelle Schlüchtern rund 240 Zuhörern einen besinnlich-heiteren musikalischen Adventsnachmittag beschert. Vorsitzender Lukas Bachmann bedankte sich bei den Zuhörern, dass sie sich die Zeit genommen hätten, um einen schönen Adventsnachmittag mit der Stadtkapelle zu genießen.
Stimmwunder der Weihnacht
Das Konzert beginnt mit einem Wispern. Wie passend für eine Zeit, in der alles aufgeladen zu sein scheint mit Magie und das Wunder der Weihnacht wahr werden will. Das Wispern verdichtet sich zu sattem Klang, dessen Leuchten sich flugs in der ausverkauften Katharinenkirche in Steinau ausbreitet: Die mehrfach preisgekrönte A-Cappella-Band ONAIR aus Berlin gastierte zum zweiten Mal auf Einladug des Kino- und Kulturvereins KUKI im Bergwinkel.
Schlüchterner Resolution an Bundesgesundheitsminister Spahn
Die Mitarbeiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Schlüchtern haben sich vor Kurzem an einer bundesweiten Protestaktion beteiligt und sammelten Unterschriften für die Petition des Bündnisses „Mehr Personal und mehr Zeit für psychische Gesundheit“.
8000 Euro für Sanierung einer Klinik in Beruwala
Die dringend erforderliche Sanierung einer Frauen- und Kinderklinik in Beruwala in Sri Lanka unterstützt der Schlüchterner Neurochirurg Dr. Sonchai Tiyaworabun mit einer Spende in Höhe von 8000 Euro. Landrat a.D Karl Eyerkaufer nahm den Scheck in den Klinikräumen im Beisein von Birgit Tiyaworabun und Klinikmitarbeiterinnen entgegen und dankte dem Ehepaar für dessen Spendenbereitschaft.
Theatergruppe Hauswurz spielt in Bellings
Nach dem großen Erfolg in Hauswurz gibt die dortige Theatergruppe im nächsten Jahr ein Gastspiel in Bellings. Auf Einladung des Fördervereins Häselstürmer zeigen die Laiendarsteller unter der Regie von Marina Krah (links) die Komödie „Maskenball am Campingplatz“ am Freitag, 31. Januar, um 19.30 Uhr sowie am Samstag, 1. Februar, um 15 und um 19.30 Uhr im Sportlerheim.
Jauchzen und Frohlocken mit Pauken und Trompeten
Die Weihnachtsgeschichte, mit Pauken und Trompeten erzählt: Am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr erklingen die Teile 1 bis 3 von Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Erlöserkirche in Bad Soden - höchstfestlich präsentiert von Heidrun Göttsche und ihrer Gesangsklasse, begleitet von einem Orchester.