Netzwerk Gesundheit prämiert kreative Maskenfotos
Mit der Einführung der Maskenpflicht wegen der Corona-Pandemie kam Eva Emeling vom Netzwerk für Gesundheit die Idee, dieser Einschränkung mit einer humorvollen Auflockerung zu begegnen. Sie initiierte über facebook einen Fotowettbewerb und rief dazu auf, Fotos von kreativen Masken einzureichen. Geldpreise gab es nun für Andreas Börner und Maike Hohmann.
Über 2 000 Euro für Notversorgungsprojekte in Nepal
Das Coronavirus hat seit einiger Zeit auch das Leben in Nepal sehr eingeschränkt. Vor einigen Wochen hat Hartmut Darmstadt, der seine gebuchte Reise im März/April nach Nepal auf unbestimmte Zeit verschieben musste, schon 1 500 Euro als Spende für ein Lebensmittelversorgungsprojekt in einer Gebirgsregion bei Phokara über den „Freundeskreis Nepalhilfe“ an die Betroffenen weitergeleitet.
Landrat dankt engagiertem Verpackungsteam
Mit geübten Handgriffen bereiten die Männer und Frauen eine Packstraße vor und rücken Tische in zwei Reihen nebeneinander. Für das Gefahrenabwehrzentrum des Main-Kinzig-Kreises werden seit vielen Wochen regelmäßig Pakete mit Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel zusammengestellt und verpackt. Der Landrat stattete dem Team einen Besuch ab, um den stillen Helfern im Hintergrund Danke zu sagen.
Landrat dankt engagiertem Verpackungsteam
Mit geübten Handgriffen bereiten die Männer und Frauen eine Packstraße vor und rücken Tische in zwei Reihen nebeneinander. Für das Gefahrenabwehrzentrum des Main-Kinzig-Kreises werden seit vielen Wochen regelmäßig Pakete mit Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel zusammengestellt und verpackt. Der Landrat stattete dem Team einen Besuch ab, um den stillen Helfern im Hintergrund Danke zu sagen.
„Die Leute sind froh, wieder trainieren zu können“
as eigene Wohlfühlen zu steigern, das Immunsystem zu stärken und Muskeln aufzubauen: Das ist in den Fitness- und Gesundheitszentren im Bergwinkel nach einer zweimonatigen Corona-Zwangspause wieder möglich. Der Bergwinkel-Wochenbote hat bei zwei heimischen Fitnessstudios nachgefragt, wie der Re-Start gelaufen ist.
Gymnastikgruppe des TV Stolzenberg trainiert im Kurpark
Große Freude erfüllte die Mitglieder der Montags-Gymnastikgruppe des TV Soden-Stolzenberg, als sie sich erstmals nach neun Wochen wieder zur Übungsstunde trafen. Ein Training in der Halle will die Gruppe derzeit vermeiden, und so verlegte sie die Übungsstunde mit Trainerin Tatiana Rudnitskaya kurzerhand ins Freie.