Kategorie

Tourismus

Erlebnispark und Theatrium gehen Partnerschaft ein

Der Erlebnispark und das Theatrium sind aus der Region nicht mehr wegzudenken. Nun gehen sie eine Partnerschaft ein: Gegen Vorlage der Eintrittskarte gibt es 10 Prozent Ermäßigung auf eine Karte des anderen. Wer zum Beispiel ein Theaterstück oder ein Konzert im Theatrium besucht, behält seine Eintrittskarte und zeigt beim nächsten Besuch im Erlebnispark seine Karte dort vor. Darauf gibt es einmal 10 Prozent Ermäßigung. Und selbstverständlich geht das Ganze auch umgekehrt.

Frischer Wind in der Märchenstadt

Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau steht für Kultur und Freizeit. Beim traditionellen Pressefrühstück im Erlebnispark Steinau, das „nach einer kreativen Auszeit“ neu belebt wurde, haben Vertreter der kulturellen Einrichtungen ihre konkreten Vorhaben im Jahr 2022 vorgestellt. Für Theatrium-Inhaber Detlef Heinichen stand fest: „Wir haben in Steinau Angebote, von denen andere Städte nur träumen.“

Kinzigschüler starten Tourismus-Projekt mit Verein WITO

dem diesjährigen Partner, dem Verein für Wirtschaft und Tourismus Schlüchtern (WITO), ein Projekt zu starten. Mit Hilfe des Projektleiters Christian Riek wagen sich die Schüler an Fragestellungen und Probleme des Projektpartners, um bestmögliche Lösungsansätze zu erarbeiten und diese am Ende zu präsentieren. Den Teilnehmern wird somit praxisnah das Planen, Steuern und Kontrollieren von Projekten nahegebracht. Durch den Praxisbezug kann theoretisches Wissen realitätsnah eingesetzt werden. Bei der Aufgabenstellung zum diesjährigen Kooperationsprojekt geht es um den Tourismus in Schlüchtern und dem Bergwinkel. So könnte man die Fragestellung mit „Welche touristischen Angebote gibt es im Bergwinkel und wie können wir diese künftig vermarkten“ grob umschreiben.

Ein Eldorado für große und kleine Entdecker

Tourismus sowie Natur- und Umweltschutz“, freute sich Landrat Thorsten Stolz bei der offiziellen Eröffnung des Naturerlebnis-Rundwegs „Ardeas Seenwelt“ am Kinzigstausee. Flügelschlagen wie ein Schmetterling, balancieren auf dem Seilparcours, Abenteuer mit der 30 Meter langen Seilbahn „Fliegender Fisch“, bunte Hüpfblätter und viele Informationen rund um Fauna und Flora am Stausee begeistern große und kleine Abenteurer und Naturentdecker.

Neue Reservix-Ticketverkaufstelle

e Tourist-Information Bad Soden-Salmünster ist offizielle Verkaufsstelle für Veranstaltungstickets, die über das führende Online-Ticketportal Reservix vertrieben werden. Gleichzeitig können Karten für alle Veranstaltungen in Bad Soden-Salmünster nun bequem online erworben werden. ie Tourist Information ist montags bis samstags von 13 bis 17 Uhr im Eingangsbereich der Spessart Therme vor Ort erreichbar.

Stadt und Erlebnispark kooperieren wieder

Für Arnold Lifka, Steinaus Interims-Bürgermeister und Erster Stadtrat, ist es eine Herzensangelegenheit, dazu beizutragen, dass in Steinau ein neues Wir-Gefühl entsteht. Der „Brückenbauer“ hat sich vorgenommen, nach der Ära Uffeln alte Gräben zuzuschütten und einen Neuanfang zu wagen. In einem ersten, konstruktiven Gespräch mit dem Betreiber des Erlebnisparks, Theo Zwermann, sprachen sich beide für eine enge Zusammenarbeit aus, die unter Bürgermeister Uffeln „schwierig bis unmöglich“ gewesen sei.