Operettenträume werden wahr
Schmeichelnde, lockende Walzer, funkelnde Polkas und sprühende Galopps: Das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt hat beim Neujahrskonzert der Stadt Steinau die Musikliebhaber der leichten Muse verzückt.
Restaurierter Bildstock eingeweiht
Ein Wahrzeichen von Steinaus Stadtteil Rabenstein ist ein Bildstock am Ortseingang. Dieser war schadhaft, wurde restauriert und jetzt wieder eingeweiht.
Leistungsbilanz der Stadt Steinau für das laufende Jahr
„Viele gute und kluge Entscheidungen hat das Stadtparlament getroffen.“ So lautet die Bilanz des Steinauer Bürgermeisters Malte Jörg Uffeln bei Weißwurst, Brezel und Bier im Bistro Tischlein-Deck-Dich. Zwar zoffe man sich fürchterlich im Stadtparlament, doch die Beschlüsse würden meist von einer großen Mehrheit getragen.
Respekt für Feuerwehrleute
Ein besonderer Tag war jüngst für eine ganze Reihe von Feuerwehrleuten aus dem gesamten Steinauer Stadtgebiet: Sie erhielten Anerkennungsprämien des Landes Hessen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zur Sicherstellung des Brandschutzes.
Vier Chöre beim Adventssingen
Vier Chorformationen gaben sich in der Kirche Mariae Himmelfahrt in Ulmbach ein Stelldichein bei einem Adventssingen, welches von der Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach ausgerichtet wurde. „Mit dem Adventssingen wollen wir auf Weihnachten einstimmen“, sagte der Vorsitzende der Ulmbacher Chorgemeinschaft, Horst Birkhan. In besinnlicher Atmosphäre boten die Chöre ein abwechslungsreiches Programm.
Forscherkisten für die Grundschule
Bereits vor zwei Jahren erhielt der Grundschulzweig der Brüder-Grimm-Schule in Steinau das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“. Um das selbstbestimmte forschende Arbeiten noch stärker in den Alltag einzubinden, wurden Forscherkisten zu verschiedenen Themen wie Luft, Wasser, Strom und Energie, Mathematik, Bauen und Konstruieren angeschafft,