Zwei Defibrillatoren angeschafft
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen, jederzeit und überall. Dann sind sofortige und schnelle Hilfe und Behandlung gefragt. Die Brüder-Grimm-Stadt Steinau hat deshalb gehandelt und zwei Laiendefibrillatoren gekauft, die leicht zu bedienen sind.
Kirchenband sammelt für Heinrich-Hehrmann-Schule
Schlüchtern (oj). Seit zehn Jahren ist die Marborner Kirchenband „Effata“ ein fester Bestandteil im Marborner Gemeindeleben. Zum zehnjährgen Bestehen wurde ein Festgottesdienst gefeiert. Im Anschluss daran saßen die Gottesdienstbesucher bei Speisen und Getränken zusammen, auch gab es die Möglichkeit, selbstgemachte Präsente zu kaufen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Heinrich-Hehrmann-Schule zugute.
Margot Dernesch widmet dem Märchenbrunnen ein Buch
„Ich bin so zufrieden. Das Produkt ist einfach Freude.“ Die Augen von Margot Dernesch strahlen, als sie über ihr abgeschlossenes Buchprojekt spricht. Seit mehr als zehn Jahren habe sie der Gedanke beschäftigt, ein Buch über den Steinauer Märchenbrunnen herauszugeben. Am Freitag, 17. März, ist es nun soweit: die Publikation wird um 17 Uhr in der Markthalle des Rathauses vorgestellt.
Künstlergruppe wort.art ist ein neuer Kulturträger im Bergwinkel
Die Findungsphase ist fast beendet. An jedem zweiten ungeraden Montag treffen sich im Steinauer Café Rosengarten ein Dutzend Lyriker und Schriftsteller aus dem Bergwinkel, tragen Gedichte vor, lesen aus neuen Romanen. wort.art heißt das Projekt, das Wolfgang Danny Weber vor Monaten ins Leben gerufen hat.
„Wir Deutschen werden es regelmäßig übertreiben“
Einen bestens aufgelegten Gregor Gysi erlebten 170 Zuhörer in der Markthalle des Steinauer Rathauses. Der Bundestagsabgeordnete der Linken wurde seinem Ruf als exzellenter Rhetoriker gerecht – trotz des sperrigen Themas „Monster Bürokratie – schnürt die Bürokratie Leben und Demokratie in den Städten und Gemeinden ein?“.
Schuluhr leuchtet über Brüder-Grimm-Schule
Wer in der Dämmerung oder Dunkelheit an der Brüder-Grimm-Schule in Steinau vorbei geht, wird es sicher schon bemerkt haben: seit einem Monat leuchtet am Türmchen über dem F-Gebäude, dem Märchenbau, eine große Uhr. Die zündende Idee für diese sinnvolle Anschaffung hatte Lehrerin Monika Bauer.