Kategorie

Steinau

Ehrfurcht vor dem Leben und dem Menschen

Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler hat den Vorsitzenden der Seniorenhilfe Steinau, Mario Pizzala, mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet. Schon im Alter von 21 Jahren habe Mario Pizzala die Vereinsaktivitäten gesteuert, weiterentwickelt und drei Jahre später den Vorsitz übernommen.

Viel Interesse für das Mundartwörterbuch

Jeder dörfliche Dialekt ist „etwas Einmaliges, Unwiederbringliches!“ betonten Barbara Kruse und Hans Melchior Schmidt aus Bellings. Um dem Verschwinden der Bellinger Mundart entgegen zu wirken, haben die beiden Autoren das Mundartwörterbuch „Bellinger Däüdsch – Äbbes foo Bellings“ verfasst.

Die Flamme der Partnerschaft weitertragen

Seit 20 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Steinauer Stadtteil Sarrod und dem gleichnamigen ungarischen Ort Sarród, welcher am Neusiedler See liegt. Das Jubiläum wurde jetzt im hiesigen Sarrod gefeiert. Damit verbunden war eine Namensgebung des neuen Dorfplatzes.

Anderen Frauen Mut machen

Anderen Frau Mut machen, sich aus unguten Beziehungen zu lösen, war eine der Antriebsfedern von Doris Bernatek, ein Buch zu schreiben über ihr Leben mit einem suchtkranken Mann. Die drei Bernatek-Kinder erfüllten nun den Wunsch ihrer verstorbenen Mutter nach Veröffentlichung des Buches.

Großer Andrang bei der Bergwinkel-Ausbildungsbörse

Ausbildung zum Altenpfleger, Freiwilliges Soziales Jahr, Duales Studium Maschinenbau, Bauzeichner, Bachelor of Engineering, Packmitteltechnologe, Zerspanungsmechaniker, Fachinformatiker: Bei der Bergwinkel Ausbildungsbörse des Gewerbevereins Steinau haben 38 Unternehmen der Region ihre Ausbildungsberufe vorgestellt und das Gespräch mit Schülern und Eltern gesucht.