Kategorie

Steinau

Schnabulieren und Musizieren im Steinauer Amtshof

Dass Picknicken und Musizieren recht gut zusammenpassen, hat die Chorgemeinschaft Vorwärts am vergangenen Samstag im Amtshof Steinau eindrucksvoll bewiesen. Beim zweiten Picknickkonzert unterhielten Stammchor, Gitarrengruppe und die Kinderchor-AG rund 50 Familien, die es sich auf der Wiese mit Decke und Picknickkorb bequem machten.

Theatrium Steinau feiert ersten Geburtstag

„Wir haben uns im vergangenen Jahr nicht gelangweilt“, versichern Wolf-Dieter Gööck und Detlef Heinichen lachend. Die beiden Theaterleute führen – gemeinsam mit Ella Späte – seit einem Jahr das Theatrium im alten Marstall in Steinau. Zeit für einen Rückblick und einen Blick voraus.

Franziska Baist wird Zweite beim Brüder-Grimm-Lauf

Der Belgier Filip Vercruysse (SCB Berlin) hat den 34. Brüder-Grimm-Lauf in einer Fabelzeit von 4:58:59 Stunden gewonnen und distanzierte den Zweitplatzierten Björn Kuttich (Offenbacher Yeti Jäger) um zwölf Minuten. Rang drei ging an David Schön aus Krofdorf-Gleiberg. Bester heimischer Athlet war der Unterreichenbacher Marco Tenic als Neunter.

Tafelarbeit noch mehr hervorheben

Mit einem Frühlingsfest und Tag der offenen Tür hat sich die „Tafel im Bergwinkel“ bei ihren 160 ehrenamtlichen Helfern bedankt. Vorsitzender Falko Fritzsch hob hervor, dass die Tafel eher einem mittelständigem Einzelhandelsunternehmen gleiche als einem herkömmlichen Verein.

Bessere Vernetzung zwischen Lehrern, Schulen und Unternehmen

Der Startschuss für die Bergwinkel Ausbildungsbörse in Steinau fiel bereits am Tag vorher mit einem Netzwerkabend, der die Weichen zu einer besseren Vernetzung zwischen Lehrern, Schulen und Unternehmen stellen sollte. In Impulsreferaten stellten Elke Habig, Tim Schätzke und Holger Rieth ihre Initiativen für die Schaffung von Ausbildungsnetzwerken vor.