Grabungskampagne am Eisenberg abgeschlossen
Die Grabungskampagne 2018 am Eisenberg und den Neudorfwiesen wurde Ende August abgeschlossen. Seit Pfingsten wurde im Areal unter der Leitung von Claus Bergmann, 2. Vorsitzender Archäologisches Spessartprojekt (ASP), Kreisarchäologe Main-Kinzig-Kreis, und Archäologin Laura Hasenstein mit Ehrenamtlichen geforscht. Die Maßnahme des ASP ist damit aber nicht am Ende, Funde und Proben müssen jetzt untersucht und ausgewertet werden,
Stadt Steinau saniert das Freibad in Ulmbach
Gemeinsam mit Vertretern der BGM-Fraktion Steinau mit dem Fraktionsvorsitzenden Tobias Betz und dem Ersten Stadtrat der Brüder-Grimm-Stadt Arnold Lifka besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Michael Reul dieser Tage das Freibad in Ulmbach. Die Steinauer Stadtverordnetenversammlung hatte sich dazu entschieden, das Freibad in nächster Zeit energetisch unter dem Aspekt eines wirtschaftlichen Energieansatzes zu sanieren.
Sanftmütige Nutztiere
Honig mit dem Finger aus der mit Bienen besetzten Wabe schlecken, das fanden die Schüler der Bilzbergschule „super süß“. Bei ihrem Besuch am Lehrbienenstand des Ulmbacher Imkervereins erlebten die 21 Schüler der Klasse 3 Bienen, im wahrsten Sinne, hautnah.
„Allerley Zauberei“
Für zwei Tage hat die Trimburger Ritterschaft die Zeit um Aberhunderte Jahre zurückgedreht. Beim neunten Mittelalterspektakel in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau zogen Feuershow, Ritterkämpfe und eine Feldschlacht Tausende Besucher in ihren Bann.
In Rabenstein eröffnen demnächst Kleinhotels
Ferien auf dem Bauernhof oder Urlaub in einem Hotel: Diese Frage stellt sich demnächst in Steinau-Rabenstein so nicht mehr. Auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebs von Wolfgang und Silke Müller entstehen Kleinhotels, Wohnmodule in unterschiedlicher Größe, die das Bauernhof-Erlebnis mit anspruchsvollem Urlaub kombinieren.
Wunderbare Songs – poetisch und rebellisch
Zur zweiten Weltpremiere seines Films „Gundermann“ in der restlos ausverkauften Steinauer Katharinenkirche, kam Regisseur Andreas Dresen in den Bergwinkel und gab vorher mit seiner Band ein fantastisches Open-Air-Konzert.
„Da geht’s was, ich spür’s“, rief Sänger und Schauspieler Alexander Scheer ins begeisterte Publikum auf dem Steinauer Kumpen, noch bevor die Band überhaupt einen Ton gespielt hatte.